- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Da laust mich doch der Affe! Wie kann das passieren? Kann man alles auf Corona schieben? Worum es geht? Daß ich am 12. Dezember 2020 eine richtig begeisterte Besprechung über den dritten Teil der Serie REAL TIGERS über die abgehalfterten Geheimdienstler von Slough House veröffentlicht hatte, nachdem ich am 8. Oktober 2018 die über den zweiten Teil DEAD LIONS auch schon mit freudigem Herzen...
- Details
- Kategorie: Bücher

Elisabeth Römer
Köln (Weltexpresso) - Zugegeben, es ist schon schwierig, die Übersicht über Literaturpreise zu behalten und selbst, eingeengt auf die Krimis, gibt es auch noch immer verschiedene, die man auseinander halten muß. Und natürlich ist auch wichtig, wie man die jeweiligen Preise einordnen kann. Und sicher gehört der Crime Cologne Award zu den 'gehobenen'.
Weiterlesen: Tommie Goerzs Krimi, ars vivendi, ausgezeichnet
- Details
- Kategorie: Bücher

Felicitas Schubert
Berlin (Weltexpresso) - Der rumänische Schriftsteller Mircea Cartarescu erhält den FIL-Preis für Literatur in romanischen Ländern 2022. Es ist die höchste Auszeichnung der internationalen Buchmesse von Guadalajara (FIL) in Mexiko. Entgegennehmen wird er den Preis allerdings zur Eröffnung der 36. Internationalen Buchmesse in Mexiko (FIL), die am 26. November stattfindet. Der Preis ist mit 150.000 US-Dollar dotiert.
Weiterlesen: FIL-Preis an den rumänischen Schriftsteller Mircea Cartarescu
- Details
- Kategorie: Bücher

Wolfgang Mielke
Hamburg (Weltexpresso) - Es ist längst ein offenes Geheimnis, - aber es soll hier noch einmal kundgetan werden -, dass der Emons Verlag grandiose Bücher herausbringt und auch verkaufen kann – in einer Zeit, in der selbst in Leipzig und damit in derjenigen Stadt, die jahrzehntelang für Martin Walser (*1927) das wacheste Lese- und Zuhörer-Publikum in Deutschland besaß, kaum noch ein Buch gelesen, sondern nur noch auf dem Handy gespielt wird. Von Aldous Huxley (1894 – 1963) lese ich gerade den Satz: "Die Menschen werden ihre Unterdrückung lieben und die Technologien verehren lernen, die ihre Denkfähigkeit vernichten."
Weiterlesen: "111 OLDTIMER-STORIES DER 50er & 60er JAHRE DIE MAN KENNEN MUSS"
- Details
- Kategorie: Bücher

Hanswerner Kruse
München (Weltexpresso) - Die literarische Figur der bei einem Anschlag verletzten „Madame le Commissaire“, ist etwas in die Jahre gekommen. Nach neun Provence-Krimis wissen wir, dass die coole Polizistin ihre machistischen Kollegen im Süden Frankreichs vorführen, verblüffen und zu mehr Respekt zwingen kann. Ihr Erfinder Pierre Martin hat sich vielleicht deshalb einen Gegentypen ausgedacht, der ebenfalls an der Cote Azur seiner Arbeit nachgeht:
Seite 135 von 699