- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zugegeben, Stacy Willingham hat einen Debüt-Krimi geschrieben, den man nicht aus der Hand legen möchte, weil sie – wie aus dem Lehrbuch – mit Cliffhangern arbeitet und immer, wenn eine Situation ausgereizt scheint, neue Wendungen, neue Personen die Handlung der Icherzählerin Chloe Davis befeuern. Und doch und doch ...fühlt man sich am Schluß düpiert, wenn man die richtigen Täter die ganze Zeit ahnte, ja wußte.
- Details
- Kategorie: Bücher
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Kaum dass, bildlich gesprochen, Gras über die Leichenberge gewachsen war, die Nazideutschland auf seinem Raub- und Vernichtungskrieg hinterlassen hatte, übte sich ein Teil der Deutschen schon wieder in Selbstmitleid. „Die Völker der Welt sollten ihre Mitverantwortung am Schicksal der Heimatvertriebenen als der vom Leide dieser Zeit am schwersten Betroffenen empfinden“, jammerten die politischen Organisatoren des Bundes der Vertriebenen in ihrer am 16. August 1950 feierlich verkündeten „Charta der Heimatvertriebenen“.
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Erst durch ihren jüngsten Krimi 1997. JÄGERIN UND GEJAGTE. Ein Fall für Journalistin Allie Burns, der im Rahmen der Krimibestenliste von uns besprochen worden ist, kam mir Val McDermid wieder richtig in den Sinn. Und immerhin finden sich in unserer Krimibibliothek 11 Romane von ihr! Aber das ist nichts gegen das, was sie veröffentlicht hat: mehr als 35 Romane, aber auch Kurzgeschichten und Sachbücher.
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Dieser Roman soll auf jeden Fall noch besprochen werden, denn, wenn ein Krimi seit Juni auf der Liste steht, muß man schon befürchten, daß er im August weg vom Fenster ist. Und es lohnt sich, sowohl ihn zu lesen, wie darüber zu schreiben. Wenn man GRAVESEND kennt, muß man gar nicht mehr viel hinzufügen. Das ist ein kleiner Zipfel von Brooklyn, unten am Meer. Jeder kennt jeden.
Weiterlesen: BRACHLAND von William Boyle bei Polar auf Rang 8
- Details
- Kategorie: Bücher
Vollkommene Misere: was Menschen schon gleichsam adelte, ist auf ihren Wegen vielfach wieder verlorengegangen. Teil 1
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die 140-seitige, hier im Telegrammstil besprochene, kürzlich erschienene Schrift, die vom menschlichen Schöpferwesen mit all seinen Verwicklungen, die es begleitet, handelt, ist ein deutlicher Beleg dafür, dass diskursiv schaffende Künstler und Künstlerinnen auch kursiv darstellen, also sich an beleghaft gesteuert nüchterne Kreise richten können, um sich verständlich zu machen.
Weiterlesen: Vom Zurückrufen des Sonars aus dem Kronenbereich
Seite 145 von 699