- Details
- Kategorie: Bücher

Cordula Passow
Wiesbaden (Weltexpresso) - Bis heute ist das Vorlesen Sehnsuchtswunsch von kleinen Kindern, die gerne Geschichten hören wollen, aber noch nicht lesen können. Und selbst wenn sie es dann können, ist das abendliche Vorlesen vor dem Schlafen etwas ganz Besonderes. Ähnlich verhalten sich Erwachsene mit den Hörbüchern. Und für blinde Menschen ist das sowieso ein kulturelles Überlebensmittel: das Vorgelesen bekommen.
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – So weit sind wir schon! Die Deutschen lassen noch nicht mal in unseren Ferienländern Italien, Frankreich, sicher auch in Spanien und schon lange in der Türkei nicht mehr die dortige Polizei oder Privatdetektive ermitteln, sondern es müssen gleich deutsche Urgesteine die Morde aufklären, auch wenn es um tote Einheimische geht - und dann sollen noch nationale Pseudonyme verschleiern, daß ein deutscher Autor der Schreiber ist. Allerhand.
- Details
- Kategorie: Bücher

Pamela Weinbrand
Berlin (Weltexpresso) - Das würden wir auch so machen, einen Roman, der für den Booker Prize vorgeschlagen ist, beim Erscheinen der deutschen Übersetzung mit diesem Preis zu werben. Dabei wissen die Deutschen ja eigentlich wenig über diesen nationalen Literaturpreis, der in England im Jahr 1969 keiert wurde, als hierzulande höchstens der Suhrkampverleger ab 1952 Siegfried Unseld von einem nationalen Buchpreis sprach, der dann mit dem DEUTSCHEN BUCHPREIS ab 2005 auch eingerichtet wurde. Kaum schreibt man das, möchte man die Geschichte von Peter Suhrkamp, der ja 1933 in den S.Fischer Verlag eintrat...miterzählen. Aber das ist eine andere Geschichte.
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Man kann sich viel grauslichere Italienkrimis vorstellen. Hier stimmen die Rahmenbedingungen, ob Musik, ob Geographie oder auch Länderkunde, denn Paolo entpuppt sich als der typische, etwas engstirnige, aber zuverlässige Deutsche, der zudem unter Panikattacken leidet. Also, da ist mit dem Kerl noch viel Psychologisches aufzuarbeiten, denn dieser Fall ist schon der zweite in Italien. Den ersten, MORD IN PARMA, hatte er ebenfalls gelöst, wie wir sicher sind, die 394 Seiten hindurch, daß er auch hier erfolgreich sein wird.
- Details
- Kategorie: Bücher

Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) - Rasch, rasch, die Liste muß raus, denn für die meisten Leser ist die neue Liste wichtiger als unser Sermon, wie wir die jeweiligen Bücher finden. Aber es ist eine Freude, wie die anderen, die tatsächlich die Besprechungen lesen, darauf reagieren. Vielen Dank also, sowohl für die nette Kommentierung, wie auch für Anregungen. Kritik an den Einzelbesprechungen gab's nur zweimal. Aber das finden wir genauso wichtig wie die zustimmenden Leserreaktionen. Für diesmal in aller Kürze: die Hälfte bleibt von der Aprilliste, die Hälfte wird ergänzt. Die Frage ist immer nur, wer es ist, der ergänzt wird.
Weiterlesen: 1x japanisch, 1x hebräisch, 1x schwedisch, 3x deutsch, 1x französich, 3x englisch
Seite 146 von 687