- Details
- Kategorie: Bücher

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Jury des Deutschen Sachbuchpreises 2022 hat acht Sachbücher für die Auszeichnung ausgewählt. Seit Ausschreibungsbeginn haben die sieben Jurymitglieder 244 Titel aus 130 Verlagen gesichtet, die seit Mai 2021 erschienen sind.
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ausgerechnet Karneval in Venedig!, dachte ich. Ausgerechnet ein Mord in der Oper, dachte ich auch. Auf Anhieb weiß ich, daß es zum Karneval mindestens einen historischen Venedigkrimi gibt und natürlich gibt es auch einen zum Mord in der Oper. Sehr originell ist die Ausgangslage also nicht.
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) –Dieses Buch ist eine Wucht, nicht nur, was den Umfang von 591 Seiten angeht. Åsa Larsson breitet in ihrem sechsten und letzten Roman um die Staatsanwältin Rebecka Martinsson in Kiruna, ganz im Norden Schwedens, einen ganzen Kosmos vor uns aus, der uns eintauchen läßt in nordische Eiseskälte, korrupte Polizeibeamte, eifersüchtige und überforderte Staatsanwälte, brutale Russen mit Menschenhandel und Prostitution, die in ihren Netzen auch die Baubranche eingefangen haben, sie aushöhlen, Pfusch am Bau produzieren, den der Steuerzahler bezahlen muß,
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Gerade las ich irgendwo, daß Michael Köhlmeier der beste deutschsprachige Erzähler sei. Das finde ich auch. Aber kongenial und darum mindestens auf dem 2. Platz muß man Wolf Haas plazieren, ob Du es glaubst oder nicht, auch er ist ein Meister des Erzähltons, der elegant das süffige Reden in Schriftsprache bringen kann. Was soll ich sagen, auch sein Brenner hat’s faustdick hinter den Ohren und ist zufällig immer gerade dort, wo der Mist am größten ist. Und wo ist er am größten. Auf dem Mistplatz!
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Als erstes fällt mir auf, wie gut dieser Kriminalroman geschrieben ist, sowohl sprachlich wie auch in der Konzeption, weder zu viel, noch zu wenig zu sagen, sondern Spuren zu legen, nicht nur zu dem Fall, in dem gerade ein Internetring von Pädophilen gesprengt wird, in dem dort vorgenommene Verabredungen zu gemeinsamen Mißbrauch, hier von Mädchen, noch dazu die eigenen Töchter und Enkelin, massiv und endgültig gestört werden, sondern auch zu den Menschen, die hier meist als Paare auftreten; als zweites fällt mir auf, daß ich das nicht lesen will. Mißbrauch an Kindern und Jugendlichen.
Weiterlesen: AM ROTEN STRAND von Jan Costin Wagner auf Platz 3
Seite 152 von 687