Bildschirmfoto 2022 07 08 um 01.45.32ALLGEMEINE PANIK von James Ellroy im Ullstein Verlag

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Ich bin gelangweilt. Ich habe zu wenig zu tun. Wenn ich mich ganz fest zusammennehme, kann ich vielleicht noch etwas Kühnes, Tapferes und Dummes zustande bringen.“, läßt der Autor den Ich-Erzähler Freddy Otash auf Seite 377 sagen, aber erstens gelingt es ihm nicht und zweitens ist es genau meine Situation als Leserin: Ich bin vom Buch gelangweilt, kann aber nichts Kühnes und Tapferes darüber schreiben.

literaTurm2022 Dachterrasse Allianz Global Copyright Alexander Paul EnglertliteraTurm 2022 im Zeichen der „Risse“

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Es war eine starke Planung, mit der nach Osteuropa gewandten Veranstaltungsreihge "Risse" endlich in Tiefe und Breite die dortige literarische Situation auch bei uns bekannt zu machen und zu diskutieren. Nun endete am Sonntag, 3. Juli, die elfte Auflage des biennalen Literaturfestivals literaTurm, das in Frankfurter Hochhäusern mit spektakulären Aussichten über die Mainmetropole stattfindet. Es hatte am Montag, 27. Juni, begonnen und umfasste 34 Programmpunkte.

Bildschirmfoto 2022 07 05 um 00.17.16IAN RANKINs neuester Krimi im Goldmann Verlag

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Beim 23. John-Rebus-Roman kann man nicht einfach zur Tagesordnung, dem Inhalt, übergehen, sondern muß sowohl auf den am 28. April 1960 in Schottland geborenen Schriftsteller Ian Rankin, wie auch auf seinen Inspector John Rebus eingehen, der seit 1987 (Knots and Crosses-Verborgene Muster) in der schottischen Hauptstadt Edinburgh ermittelt und just gerade in diesem 23. Krimi aussortiert in Rente weilt, was ihn aber nicht hindert, loszulegen wie immer, was auch daran liegt, daß seine Tochter Samantha verdächtigt wird, ihren Mann ermordet zu haben.

Bildschirmfoto 2022 07 05 um 22.55.12Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im Juni 2022, Teil 2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es gab Jahre, da gab es einen Don Winslow nach dem anderen. Alle erfolgreich und alle typisch amerikanisch. Jetzt legt er mit CITY ON FIRE den ersten Band einer Trilogie vor, deren Teile alle schon geschrieben sein sollen, und die uns eine Welt von gestern vor Augen führt, wo lokale Gangster in Mafiaverbänden noch private Fehden austragen, die zu großen Geschichten werden. Es liegt über allem mehr als ein Hauch von Menschlichkeit, die nie ins Triviale, ins Kitschige abgleitet.

Bildschirmfoto 2022 07 04 um 02.38.35Der Leo-Perutz-Preis für Kriminalliteratur 2022, Teil 1

Anna von Stillmark

Wien (Weltexpresso) - Nach dem Auswahlverfahren durch die Jury des Leo-Perutz-Preises steht nun die Kurze Liste für das Jahr 2022 fest!  Der Preis wird von der Stadt Wien Kultur und dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels dieses Jahr bereits zum dreizehnten Mal gemeinsam ausgerichtet.  Weltexpresso hat über alle Preisträger berichtet und konnte in den Anfangsjahren jeweils bei der Preisverleihung in Wien dabei sein. Die Stadt Wien Kultur stiftet dabei das Preisgeld in der Höhe von 5.000 Euro.