- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Bin ich froh! Es wäre mir nicht recht gewesen, ich hätte auch diesen Krimi so schlecht wie den letzten gefunden. Aber alle die Sachverhalte, die beim letzten ätzend waren, die grausam zugerichteten Leichen, das viele Blut, unzureichende Täterseite mit seltsamer spielen hier überhaupt keine Rolle. Das ist eine auch formal raffiniert zusammengetragene Geschichte.
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Spätestens seit der umwerfenden literarischen Konstruktion von DREI gilt der Israeli Dror Mishani als großes Talent. Klar, daß sein neuer Krimi sofort auf die KrimiBestenListe kam, klar auch, daß er von uns sofort erbeten und gelesen wurde. Warum der erstaunlich krimifachkundige Kollege bei Hugendubel, der VERTRAUEN noch nicht kennt, weitergab, da handele es sich wieder um Polizeiarbeit, was im Kontext und der Stimmlage eindeutig eine negative Konnotation war, will ich noch mal nachfragen, wenn er VERTRAUEN gelesen hat.
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Da hat die Jury uns alle überrascht. Kalt erwischt sozusagen. Denn wir fanden das sehr clever von uns, zwei der neueren Krimis noch auf Halde zu haben, will sagen, deren Rezensionen in den April zu schieben, damit wir sofort etwas zu vermelden haben, denn die Neuen auf der Liste muß man ja erst bei den Verlagen anfordern, muß sie erst lesen, bevor man sie dann besprechen kann. Aber dann hat die Jury nicht, wie üblich etwas die Hälfte der zehn Titel ausgetauscht, sondern diesmal nur zwei auf der Liste gelassen: Greg Buchanan auf Platz 4 mit SECHZEHN PFERDE und DER HOLLÄNDER von Mathijs Deen. Also acht neue präsentiert!
Weiterlesen: Acht neue Krimis aus sieben Ländern auf der Liste!
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wir sagten es ja, auf einen Schlag acht der Märzkrimis weg. Da muß man erst einmal tief Luft holen und rekapitulieren, denn man hatte ja mit dem Weiterkommen zumindest der Neuen gerechnet. Es gibt die Regel, daß ein Krimi nur drei Monate auf der Liste bleiben soll, einfach damit neue eine Chance haben. Recht selten ist einer nur einmal dabei.
- Details
- Kategorie: Bücher
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eigentlich hatte es ja schon im letzten Herbst angefangen, das Berichten über die nächstjährige Frankfurter Buchmesse, als am 24. Oktober 2021 von 16.30 bis 17.30 die GastRollen-Übergabe auf dem Frankfurter Messegelände stattfand. Das ist immer ein schöner Schulterschluß des 'alten' zum neuen Ehrengast, der ohne Corona für Spanien schon im letzten Jahr gewesen wäre, 30 Jahre nach dem ersten Gastland-Auftritt Spaniens auf der Frankfurter Buchmesse.
Weiterlesen: Spanien – Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2022
Seite 153 von 687