Tradition zum Anfassen im Einrachtmuseum Frankfurt, ab 24. November


Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ja, das sahen in der Redaktion alle so, die das Eintrachtmuseum kennen, das unter Matthias Thoma geradezu blüht. Ihm gelingt beides: tatsächlich historisch genau zu sein mit den Ausstellungsstücken, dann aber eine solche Emotion durch das Programm zusätzlich möglich zu machen, daß es einfach eine Freude ist. Hier das Neueste.
 

Die „BRÜCKE unter dem MAIN“ ist mit Heft 4/2016 erschienen

Hanns Dorenkamp

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Von Frankfurts ungewöhnlichster Kulturzeitschrift, der „BRÜCKE unter dem MAIN“, ist soeben die neueste Nummer  erschienen.

 Ausstellung und Begleitprogramm im Institut für Stadtgeschichte

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Hier wird der lange Entwicklungsprozess des Frankfurter GrünGürtels umfassend und anschaulich dargestellt“, unterstrich Kulturdezernentin Dr. Ina Hartwig bei Vorstellung der stadthistorischen Ausstellung „Vision und Verpflichtung. Frankfurts GrünGürtel“. Sie ist vom 15. November 2016 bis 27. August 2017 im Institut für Stadtgeschichte zu sehen.

Die Theatersammlung Seitz. Ausstellungseröffnung im Historischen Museum Frankfurt heute 19 Uhr

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Historische Museum Frankfurt, das trotz Neubau im Altbau seine Arbeit fortsetzt, hat neben den ständigen Sammlungen und Ausstellungsräumen etwas ganz Besonderes: den 13. Ausstellungsraum. Dort wird ab 16. November 2016 bis zum  23. April 2017 die neue Ausstellung gezeigt.

Frankfurter Zo: Baumkänguru-Weibchen Jaya-May trägt ein Jungtier im Beutel

Lona Berlin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie niedlich! Sieht das nicht unglaublich aus, wie das kleine Gesichtchen aus dem Beutel der Mama herausschaut. Und, oh weh, wir wußten gar nicht, daß es auch auf den Bäumen Kängurus gibt! Hier sehen Sie nämlich den noch unbenannten Nachwuchs der vierjährigen Jaya-May.