- Details
- Kategorie: Heimspiel
Beliebteste Vornamen in Frankfurt am Main im Jahr 2013
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wer heißt heute noch Siegrid? Und noch dazu mit 'ie', was die meisten darum als Sigrid schreiben. Aber auch solche gibt es kaum mehr – bis, ja bis auch diese Namen wieder modern werden. Wir warten vor allem auf die Hedwigs. Die wurden in unserer Jungend ausgelacht, als Überbleibsel einer alten Zeit.
Weiterlesen: Marie und Sophie sowie Maximilian und Alexander
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Frankfurt am Main wird Europäische Stadt der Bäume 2014
- Hartwig Sander und pia
- Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der European Arboricultural Council (EAC) hat die Stadt Frankfurt als „European City of the Trees 2014“ ausgezeichnet. Die Vereinigung von Baumfachleuten aus ganz Europa würdigt mit dem Preis Frankfurts Vorreiterrolle bei der Pflege seiner Stadtbäume und die große Bedeutung von Bäumen für eine zukunftsfähige, lebenswerte Stadt.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Die bessere Hälfte von Ayckbourn feiert am 10. Januar Premiere in Wiesbaden
Sybilla von Suden
Wiesbaden (Weltexpresso) - Drei Ehepaare, eine heimliche Affäre und zwei gleichzeitig stattfindende Abendessen mit ahnungslosen Gästen, die gänzlich aus dem Ruder laufen – das ist der Stoff, aus dem Die bessere Hälfte gestrickt ist. Am Freitag, 10. Januar feiert Alan Ayckbourns böse und mitreißende Komödie in einer Inszenierung der ausgewiesenen Komödienexpertin Caroline Stolz Premiere.
Weiterlesen: Drei Ehepaare, eine heimliche Affäre und zwei Abendessen
- Details
- Kategorie: Heimspiel
hr-Zuschauer wählen Jungfrauenbrunnen bei Buchenau zum geheimnisvollsten Ort Hessens
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Zuschauer des hr-fernsehens haben den Jungfrauenbrunnen bei Dautphetal-Buchenau zum geheimnisvollsten Ort in Hessen gewählt. Dem Jungfrauenbrunnen, so genannt, weil einst die Nonnen eines Klosterhofes dort ihr Wasser holten, wurden magische Kräfte zugeschrieben – falls man sich an bestimmt Regeln hielt.
Weiterlesen: Richtstätte Beerfelden und Rotes Moor holen Silber und Bronze
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Vortrag aus der Veranstaltungsreihe zur Sonderausstellung „PLANET 3.0 – Klima. Leben.Zukunft“ im Frankfurter Senckenbergmuseum
Eicke Holly
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Methanhydrate werden als mögliche Energieressource der Zukunft gehandelt, gleichzeitig birgt ein unkontrollierter Abbau Risiken. Das gespeicherte Methan kann bei Freisetzung klimawirksam werden. Darüber spricht Prof. Dr. Gerhard Bohrmann am Freitag,10.Januar in Frankfurt.
Weiterlesen: Brennendes Meereis: Methanhydrate oder Zukunftsenergie?
Seite 439 von 509