- Details
- Kategorie: Heimspiel

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Neben den bekannten historischen Wahrzeichen Frankfurts kommen bei Sanierungen und Erdarbeiten jedes Jahr weitere Schätze ans Licht. Der Jahresrückblick ist deshalb eine etablierte gemeinsame Veranstaltung von Bodendenkmalpflege sowie Bau- und Kunstdenkmalpflege.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eine Rose sagt mehr als tausend Worte. Zum Internationalen Frauentag dient sie als Symbol für Anerkennung und Wertschätzung. Diese Werte sollten auch beim Anbau der beliebten Blumen gelten. Doch die Realität in den Anbauländern von Rosen sieht oft anders aus. Sie kommen meist aus Ostafrika. Viele Pflückerinnen auf den Rosenfarmen in Kenia, Äthiopien und Tansania arbeiten unter schlechten Bedingungen, wie fehlende Arbeitsverträge oder mangelnder Arbeitsschutz bezeugen.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sammeln und Stiften hat in Frankfurt eine lange Tradition. Regelmäßig zeigt das Historische Museum Frankfurt in seinem 13. Sammlerraum private Schenkungen und Gegenstände, die mit Unterstützung von Stifter*innen, SaalhofClub, Freunden & Förderern erworben werden konnten.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Siegrid Püschel
Frankfurt amMain (Weltexpresso) - Am Montag, 14. März, unternimmt Kristina Matron mit ihrem Vortrag „Tatorte in Frankfurt“ einen Streifzug durch über 50 Jahre Fernsehgeschichte. Die Veranstaltung im Institut für Stadtgeschichte ist Teil des Begleitprogramms zur Ausstellung „Abgelichtet! Stars in Frankfurt“, die noch bis zum 28. August, im Karmeliterkloster zu sehen ist.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Frankfurter Stadtverordnetenversammlung will in der zweiten Jahreshälfte ein endgültiges Votum zur Zukunft des Theaters abgeben.
Seite 105 von 516