lutz Kopie Copyright ISGkiermeier Copyright ISGin Frankfurt am Main - Franziska Kiermeier übernimmt kommissarische Leitung

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Schwere Zeiten. Besonders auch für Museen, die doch erst einmal intern arbeiten, um dann an den Ergebnissen die Besucher teilhaben zu lassen, was sich in Zeiten von Corona - nun wirklich bald schon zwei Jahre - schwierig gestaltet. Erst lange zu, dann eben doch die Beschwernis für Besucher, mit Impfnachweis, der ewigen Maske und oft auch digitaler Anmeldung, was Ältere oft ausschließt. Das wollen wir vorausschicken, auch wenn wir nicht wissen, was die derzeit mit doppelter Amtsführung beauftragte Alexandra Lutz motiviert hat, ihren Arbeitsplatz zu wechseln, von dem wir auch nicht konkret wissen, wohin sie geht: an ein bayerisches Archiv.

vl OB Feldmann Mike Josef Sylvia Weber Ina Hartwig Foto Reusswiedergewählten hauptamtlichen Magistratsmitgliedern

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Stadtverordnetenversammlung hat am Donnerstag, 27. Januar, Ina Hartwig, Mike Josef und Sylvia Weber für eine zweite Amtszeit in den hauptamtlichen Magistrat gewählt. Oberbürgermeister Peter Feldmann gratulierte ihnen aus diesem Anlass und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit. Hartwig, Josef und Weber gehören seit Juli 2016 der Frankfurter Stadtregierung an.

Hartwig Geiger F Copyright Stadt Frankfurt Salome RoesslerÜberraschung für den FRANKFURTER ZOO. Eine von innen nach öffentlicher Ausschreibung

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Das ist eine Überrschung! Eine Tierärztin als Zoodirektorin gibt es nicht oft. Die Suche nach einer neuen Direktion für den Zoo Frankfurt ist abgeschlossen. Christina Geiger übernimmt ab dem 15. Februar die Leitung der beliebten Bildungs- und Kultureinrichtung. Das hat der Magistrat in seiner Sitzung am Freitag, 21. Januar, beschlossen. Er ist damit dem Vorschlag von Ina Hartwig, Dezernentin für Kultur und Wissenschaft, gefolgt, Geiger als neue Direktorin zu berufen. Bisher war sie als Tierärztin im Frankfurter Zoo tätig und übernahm als Mitglied der Wissenschaftlichen Abteilung kuratorielle Aufgaben. Der Findung unter Leitung der Kulturdezernentin war eine öffentliche Ausschreibung vorausgegangen.

tagesschau.defootAmerikanische Football-Liga könnte hier mindestens vier Spiele ausrichten

Hartwig Handball

Frankfurt am Main (WEltexpresso) - "Sport ist Mord", gilt schon lange nicht mehr, weder für den ausübenden Sport und noch viel weniger für die Millionen, die vor den Fernsehern das Geschehen verfolgen und erst recht nicht für die wenigen Glücklichen, die zu Coronazeiten als Zuschauer dabei sind. Das Feld ist bereitet: Die National Football League (NFL) beabsichtigt, in den Jahren ab 2022 bis 2025 und möglicherweise auch darüber hinaus jeweils ein reguläres Ligaspiel in Deutschland zu veranstalten. Der Magistrat der Stadt Frankfurt am Main hat sich nun in Stellung gebracht, damit der Football bereits im Herbst fliegen kann, sollte die Entscheidung auf die Mainmetropole fallen.

inzidenzffmProbleme mit der Meldesoftware – nicht alle Fälle können übermittelt werden und die Dunkelziffer ist sehr viel höher

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Hinter vorgehaltener Hand hat man as auch in Frankfurt am Main gehört und der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach spricht das auch ganz offiziell an, daß die eigentlichen Zahlen der Coronainfizierten, also der leicht oder sehr schwer Kranken sehr viel höher ausfallen, als die offiziellen Zahlen zeigen. Vor allem gilt hier, daß anders als es die offiziellen Zahlen nahelegen, die 7-Tage-Inzidenz nicht nur bundesweit, sondern auch in Frankfurt am Main kontinuierlich ansteigt. Dramatisch. Die täglich vom Robert Koch-Institut (RKI) veröffentlichten Zahlen spiegeln aufgrund von Problemen mit der Meldesoftware zurzeit für Frankfurt die Realität nicht wider.