- Details
- Kategorie: Heimspiel

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Montag, 17. Januar, hat die Sieben-Tage-Inzidenz in Frankfurt erstmals die Marke von 1000 überschritten, lag laut Robert Koch-Institut (RKI) bei 1060,1. Kein Grund zu Panik, aber für Vorsicht, so Oberbürgermeister Peter Feldmann und Gesundheitsdezernent Stefan Majer in einem gemeinsamen Appell.
Weiterlesen: "Halten Sie sich an die Regeln – und lassen Sie sich impfen“
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) Wir können das dringend empfehlen. Erstens die Ausstellung anzuschauen, zweitens gleich mit Führung, denn dann hört man zu den Fotos auch viele Geschichten. Am Sonntag, 23. Januar, 15 Uhr, führt Kristina Matron im Institut für Stadtgeschichte durch die Ausstellung „Abgelichtet! Stars in Frankfurt“. Die Führung gibt Einblicke in die Konzeption, wirft biographische Schlaglichter auf ausgewählte Stars und zeigt zusätzliche Originale aus dem Archivbestand.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit dem Ende der Schulferien in der zweiten Januarwoche werden aus den Schulen und Kindergemeinschaftseinrichtungen deutlich mehr Covid-19-Fälle gemeldet als noch vor Weihnachten. Während in der Woche vor Weihnachten noch 490 Meldungen aus den Schulen eingingen und 95 Meldungen aus den Kitas, waren es in dieser Woche bereits 1119 Meldungen aus den Schulen und 324 Meldungen aus den Kitas.
Weiterlesen: Corona: Fallzahlen steigen auch in Schulen und Kitas
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Mittwoch, 19. Januar, um 18 Uhr findet der öffentliche Vortrag im Rahmen der Sonderausstellung „Menschsein // Die Anfänge unserer Kultur“ mit Roman Wittig, Max Planck Institut für evolutionäre Anthropologie Leipzig, statt.
Weiterlesen: Kultur der Schimpansen und etruskische Familien
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Redaktion von WELTEXPRESSO hat Post bekommen, der für die Leserinnen und Leser gedacht ist: Die von Kündigung betroffenen Mieter der Räume in der Hausener „Brotfabrik" haben sich an die Redaktion gewandt und um die Veröffentlichung dieser Erklärung gebeten:
Seite 109 von 516