- Details
- Kategorie: Heimspiel

hessenschau update, Bernhard Böth
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Herbst rückt näher – und damit auch die Frage, wie sich die Corona-Lage in den kommenden Wochen entwickeln wird. Gibt es wieder Einschränkungen? Kehrt die Maskenpflicht im Einzelhandel zurück? Was passiert in den Schulen? Fest steht: Seit dieser Woche gibt es in einigen hessischen Praxen und Impfzentren den Omikron-Booster, der gegen die Variante BA.1 entwickelt wurde. Ein weiteres verbessertes Corona-Vakzin könnte schon bald auf den Markt kommen.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpress) Der „Treffpunkt für Überlebende der Shoah und ihre Angehörigen“ hat am Donnerstag, 8. September, sein 20-jähriges Bestehen begangen. Zu der Feierstunde im Ignatz-Bubis-Gemeindezentrum im Westend kamen etwa 100 Gäste, unter ihnen viele Überlebende – darunter auch drei Frauen, die aus der Ukraine nach Frankfurt geflüchtet sind.
Weiterlesen: „Ein Ort, an dem sich die Überlebenden nicht erklären müssen“
- Details
- Kategorie: Heimspiel

hessenschau update, Anna Lisa Lüft
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der gestrige Tag war ein historischer: Eintracht Frankfurt spielt zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte in der Champions League - dem Wettbewerb, in dem sich laut Hymne "die Meister, die Besten, les grandes equipes, the champions" messen. Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich habe jetzt schon Gänsehaut.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit mehr als zehn Jahren beschäftigen die Mord- und Gewalttaten des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) die Parlamente der Republik. 2011 kamen die Machenschaften der rechtsextremen Terrororganisation ans Licht kamen und zogen auf Bund- und Länderebene Untersuchungsausschüsse nach sich.
Weiterlesen: „Ein Beitrag zur Aufklärung eines der größten Skandale der Bunderepublik“
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 18. Mai 1848 versammelten sich in der Frankfurter Paulskirche die Mitglieder des ersten gesamtdeutschen Parlaments, um über eine freiheitliche Verfassung und die Bildung eines deutschen Nationalstaats zu beraten. Dieses Ereignis jährt sich im kommenden Jahr zum 175. Mal und wird mit einem umfangreichen Jubiläumsprogramm gefeiert. Höhepunkt wird das viertägige Paulskirchenfest sein, dessen Rahmenkonzept während einer Pressekonferenz mit Oberbürgermeister Peter Feldmann und dem Geschäftsführer der Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main (TCF), Thomas Feda, am Dienstag, 6. September, vorgestellt wurde.
Seite 17 von 456