- Details
- Kategorie: Heimspiel

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Dienstag, 4. März 2025 findet um 18 Uhr der Vortrag Das Gräberfeld "Heilmannstraße“ – Fundort der Frankfurter Silberinschrift im Archäologischen Museum Frankfurt statt. Das römische Gräberfeld „Heilmannstraße“ in Frankfurt-Praunheim liefert bedeutende neue Erkenntnisse zur Spätzeit der römischen Stadt Nida. Die Ausgrabungen führte das Frankfurter Denkmalamt in den Jahren 2017–2018 unter der Leitung von Dr. Andrea Hampel durch.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „In der Tat war es auf diesen Märschen wahrscheinlicher zu sterben als zu überleben." Das Zitat stammt von einem der Überlebenden des Todesmarsches aus dem KZ „Katzbach“ Andrzej Korczak-Branecki. Zum Zeitpunkt seiner Inhaftierung in Frankfurt war er gerade 14 Jahre alt und damit der jüngste der insgesamt 1616 Häftlinge in dem Lager.
Weiterlesen: 80 Jahre Todesmarsch von Frankfurt nach Hünfeld
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Donnerstag, 20. Februar, hat die elfjährige Sumatra-Tigerin Cinta Jungtiere zur Welt gebracht. Die Kleinen sind für die Tierpflegerinnen und Tierpfleger bislang nur über einen Monitor, der Kamerabilder aus der Wurfbox zeigt, zu beobachten. Sie wirken gesund und werden von ihrer Mutter gut versorgt. Um den Tieren Ruhe zu gönnen, ist der Katzendschungel vorübergehend geschlossen.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Stadt Frankfurt am Main bekräftigt anlässlich des dritten Jahrestags des Ausbruchs des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine ihre uneingeschränkte Solidarität mit dem ukrainischen Volk und mit der Partnerstadt Lviv. Oberbürgermeister Mike Josef und Stadträtin Eileen O’Sullivan haben ihre Solidarität in einem gemeinsamen Schreiben an den Bürgermeister von Lviv bekundet. Am Montag, 24. Februar, jährte sich der Einmarsch Russlands in die Ukraine zum dritten Mal.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Redaaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Montagabend wurden erstmals Frankfurter Hilfsorganisationen mit der "Frankfurter Flamme" für ihr außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement in herausragenden Projekten ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand in besonderer Atmosphäre an Bord des Fahrgastschiffs "Wappen von Frankfurt" auf dem Main statt. Vor der beeindruckenden Skyline der Stadt wurden insgesamt 16 Projekte aus acht verschiedenen Organisationen prämiert, die sich als Arbeitsgemeinschaft Frankfurter Hilfsorganisationen (AGFH) zusammengeschlossen haben. Die Veranstaltung soll zukünftig jährlich stattfinden.
Weiterlesen: "Frankfurter Flamme 2025": gemeinsam retten - gemeinsam feiern
Seite 12 von 517