rezeptweltGrüne Soße Festspiele in Frankfurts Mitte 
 
Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Vorfreude auf die diesjährigen Grüne Soße Festspiele ist groß, denn in wenigen Tagen eröffnet sie wieder, die schönste Open Air Arena der Stadt. Auf der Zielgeraden der Organisation freuen sich die Veranstalter Maja Wolff und Torsten Müller, dass die Festspiele nun doch stattfinden. „Die Begeisterung aller Beteiligten ist der Motor für dieses rasante Rennen.“

vorwartspaulsRund um die Paulskirche und in der Taunusanlage: Spaziergänge der Bürgeruniversität Frankfurt werden fortgesetzt

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Denkmäler, Skulpturen, Street Art: Man begegnet ihnen auf Straßen und Plätzen. Welche Rolle spielen Kunstwerke und Denkmäler im öffentlichen Raum für die Demokratie? Haben sie das Potenzial, uns zur Auseinandersetzung mit unserer Geschichte, Gegenwart und Zukunft anzuregen? Oder verwalten sie diese für uns – während wir uns an sie gewöhnen und am Ende alles übersehen, was uns nicht stört?

Der Rebstockpark Copyright Stadt Frankfurt am Main Foto Eckhard KrumpholzZwei Frankfurter Dezernate geben hilfreiche Tipps

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die erstmals im August 2020 veröffentlichte Broschüre „Klimawandel und Gesundheit“ wurde aktualisiert und erweitert. Das Dezernat für Klima, Umwelt und Frauen und das Dezernat für Mobilität und Gesundheit informieren darin gemeinsam über die Gesundheitsgefahren durch den Klimawandel und geben hilfreiche Tipps.

Bildschirmfoto 2023 06 18 um 01.01.07
Aktionswochenende im Archäologischen Museum Frankfurt: „Bauern, Bäume, Boote“

Redaktion
 
Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Am Wochenende von Samstag, 24., und Sonntag, 25. Juni, haben alle Besucherinnen und Besucher das Archäologischen Museums Frankfurt die Möglichkeit, mehr über die Holzbearbeitung von der Steinzeit bis zur Eisenzeit zu erfahren – sowohl über die genutzten Werkzeuge als auch die angewandten Techniken. Daneben kann man selbst steinzeitliche Beile ausprobieren. Dadurch sieht man die Bearbeitung von Holzbalken für den steinzeitlichen Holzbau oder die Herstellung eines Einbaumes in völlig anderem Licht.

Sound und Gesprachsinstallation Reden Bewegen Foto Judisches Museum Frankfurt 1Drei Diskussionsveranstaltungen auf dem Campus Bockenheim und vor dem Jüdischen Museum

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Sound- und Gesprächsinstallation „Reden Bewegen“, die das Jüdische Museum Frankfurt im Mai im Rahmen des Paulskirchen-Jubiläums auf seinem Vorplatz präsentiert hat, ist von Donnerstag, 15., bis Sonntag, 18. Juni, jeweils von 10 bis 18 Uhr, vor dem Offenen Haus der Kulturen auf dem Campus Bockenheim und von Montag, 19., bis Mittwoch, 28. Juni, jeweils von 10 bis 17 Uhr, erneut auf dem Vorplatz des Jüdischen Museums zu sehen. Vor dem Museum ist die Installation zum vorerst letzten Mal öffentlich zu sehen; aufgrund des großen Interesses wurde diese Präsentation daher um vier Tage verlängert.