muralsartfrankfurtLegale Wände für die Graffiti-Szene in der Frankfurter Innenstadt: Eine Kooperation des Deutschen Architekturmuseums mit Ort3

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Open Walls” ist ein Projekt des Deutschen Architekturmuseums und der Arbeitsgruppe für urbane Interventionen Ort3 in Zusammenarbeit mit dem Graffiti-Künstler und Kunstpädagogen Philipp Wegner. Dazu werden 50 Meter an beweglichen Wand-Module „Array&Spray” entwickelt, die an verschiedenen Orten in der Innenstadt aufgestellt werden können. Damit soll das Angebot für legale Wände für die Graffiti-Szene in Frankfurt steigen und neue öffentliche Orte für die Graffiti-Szene erschlossen werden. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenfrei.

Anni albersZwei Frankfurter Berufsschulen fusionieren zu einer neuen "starken und zukunftsfähigen beruflichen Schule"

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Schule für Mode und Bekleidung, eine Berufsschule in Bockenheim, trägt seit Donnerstag, 1. August, einen neuen Namen: Anni-Albers-Schule für Mode, Medien und Gestaltung. Hinter der Namensänderung, die auf einen Initiativbeschluss des Ortsbeirates 2 hin umgesetzt wurde, steckt jedoch noch mehr. Geplant ist ein Zusammenschluss unter neuem Namen mit der direkt angrenzenden Gutenbergschule – einer beruflichen Schule mit ähnlichem thematischen Schwerpunkt. Die ehemalige Schule für Mode und Bekleidung deckt die Berufsbereiche Bekleidungstechnik, Textiltechnik und Körperpflege ab; die Gutenbergschule bedient die Bereiche Textilverarbeitung, Drucktechnik und -weiterverarbeitung, (Raum-)Gestaltung sowie Technik mit den Schwerpunkten Medienproduktion und Fotografie.

Loewe KUMAR Zoo Frankfurt Copyright Stadt Frankfurt am Main Kulturdezernat Chris ChristesEröffnung der neuen Löwen-Außenanlage im Zoo Frankfurt

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Unter dem Motto „Macht Platz für den König“ begann vor zwei Jahren der Umbau der Außenanlage der Asiatischen Löwen. Jetzt sind die Arbeiten abgeschlossen. Die vollkommen neugestaltete und deutlich vergrößerte Anlage bietet optimale Bedingungen für die Tiere und eine hohe Aufenthaltsqualität für Besucherinnen und Besucher.

2024 Museumsgeburtstag HMF Gerchow hoch in den Ruhestand verabschiedet

Redaktion 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wenn man daran denkt, mit welchen Aufregungen in den Siebziger/Achtziger Jahren die Ausstellungen im Historischen Museum der Stadt begleitet wurden und wütende Statsments vor allem von der CDU - heute wäre es die AfD - über der Stadt schwebten, so kann man heute für's Historische Museum konstatieren: die Ausstellungen sind nach wie vor gut, ja sehr gut, aber der Rahmen ist ein anderer. Das gilt ja sogar für den gesamten Neubau, der den vorherigen Betonklotz ersetzte. Baulich gelungen. Das alles geschah unter der Regie von Jan Gerchow, der damals aus Essen geholt wurde.

Verabschiedung Sportler 02 07 2024 VN 8 1Ministerpräsident Boris Rhein und Sportministerin Diana Stolz verabschieden hessische Athletinnen und Athleten zu den Olympischen Spielen

Redaktion

Wiesbaden (Weltexpresso) -  Ministerpräsident Boris Rhein hat sich für die Austragung Olympischer Spiele in Deutschland ausgesprochen. „Die Zeit ist reif für Olympische Spiele in Deutschland. Deutschland kann das“, sagte Ministerpräsident Boris Rhein am Dienstag in Wiesbaden und ergänzte: „Die Austragung wäre ein wichtiges Zeichen nach außen: Frieden und Völkerverständigung – das ist der olympische Gedanke. Deutschlands Sportfamilie kann Werte wie Fairness, Respekt und Mitmenschlichkeit glaubwürdig vertreten.“ Bei möglichen Spielen in Deutschland könne auch Hessen einzelne Wettbewerbe austragen – beispielsweise Radrennen rund um den Großen Feldberg.