- Details
- Kategorie: Heimspiel

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Schriftstellerin und Journalistin Eva Demski ist am Donnerstag, 21. November, im Kaisersaal des Römers mit dem Stoltze-Preis 2024 ausgezeichnet worden. Die Stiftung der Frankfurter Sparkasse und die Stiftung Giersch vergeben die mit 5000 Euro und einer Stoltze-Büste verbundene Auszeichnung seit 2018 alle zwei Jahre gemeinsam an eine Persönlichkeit, die sich in der Tradition Friedrich Stoltzes durch ihr besonderes kulturelles, soziales oder gesellschaftliches Engagement für Frankfurt und die Rhein-Main-Region hervorgetan hat.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im feierlichen Rahmen wurden am Samstag, 16. November, zwei Frankfurter Institutionen für ihr bemerkenswertes Engagement für das Gemeinwohl mit der Walter Möller-Plakette ausgezeichnet: der Verein Studienkreis Deutscher Widerstand 1933 – 1945 und die Initiative „Wir sind alles Frankfurter“. Die Walter Möller-Plakette wird seit 1975 alle zwei Jahre verliehen und erinnert an den früheren Oberbürgermeister Walter Möller und seine politischen Ideale. Sie ist mit 10.000 Euro dotiert.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Lily Gaines
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die U2 verbindet Stadtteile, aber auch Menschen und ihre Geschichten. Sie zeigt, wie eng Mobilität und Gemeinschaft miteinander verwoben sind. Sie ist ein öffentlicher Raum, der sich bewegt, um andere zu bewegen. Rund 57.000 Menschen sind an einem durchschnittlichen Werktag mit ihr unterwegs. Die U2 ist ein Symbol für den Wandel der Zeit und bewegt sich fortwährend zwischen Gegenwart und Vergangenheit. An vielen ihrer Stationen überschneidet sich Historisches mit dem Alltag der Frankfurterinnen und Frankfurter.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Frankfurt, des Landes Hessen und des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge kamen am Sonntag, 17. November, anlässlich des Volkstrauertages zu einer Gedenkstunde in der Paulskirche zusammen. Zum Motto „Warum ich still werde“ sprachen Schülerinnen und Schüler der Rüsselsheimer Alexander-von-Humboldt-Schule über Frieden und Krieg und schilderten ihre Sicht auf die aktuelle Weltlage.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Barbara Altherr
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit über 15 Hochhäusern, die eine Höhe von mehr als 100 Metern erreichen, ist „Mainhattan“ die einzige Stadt in Deutschland mit einer echten Skyline. In Frankfurt wurden und werden viele Hochhäuser gebaut, weil die Stadt über einen großen Dienstleistungssektor auf einer relativ kleinen Fläche verfügt. Nach dem zweiten Weltkrieg waren 80 Prozent der Innenstadt zerstört und vieles musste komplett neu gebaut werden. So entstand 1953 der erste Hochhaus-Rahmenplan. Seitdem sind viele einzigartige „Wolkenkratzer“ entstanden und die Frankfurter sind stolz auf ihre unverwechselbare Silhouette.
Seite 16 von 517