- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Madrid (Weltexpresso) - Spanien 1935: Der junge Lehrer Antoni Benaiges (Enric Auquer) übernimmt kurz vor Ausbruch des spanischen Bürgerkriegs die Grundschule eines kleinen, abgelegenen Dorfes in der Provinz Burgos. Dank seiner fortschrittlichen, antiautoritären Unterrichtsmethoden baut er schnell eine vertrauensvolle Beziehung zu seiner Klasse auf. Doch der freundschaftliche Umgang mit den Kindern wird von Eltern und Dorfvorstehern argwöhnisch beobachtet. Und dann gibt Benaiges seinen Schülern ein Versprechen: In den Sommerferien will er ihnen das Meer zeigen, das die Kinder noch nie gesehen haben. Bei den Eltern der Kinder stößt diese Idee auf große Skepsis...
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Neu auf DVD, Blu-ray, 4K UHD und als 4K UHD limitiertes Steelbook ab Donnerstag, 6. Februar 2025
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) – Eddie Brock (Tom Hardy) wird verdächtigt, den Polizisten Patrick Mulligan (Stephen Graham) ermordet zu haben. Und das nachdem Eddie zusammen mit seinem Symbionten Venom doch den Symbionten Carnage und seinen Wirt, den Massenmörders Cletus Kasady (Woody Harrelson), besiegen und die Stadt retten konnte. Deshalb ist der ehemalige Journalist und sein Symbiont auf der Flucht. Sie lassen sich gerade in einer heruntergekommenen Bar irgendwo in Mexiko volllaufen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Das vergesse ich nie, daß dieser Film, der zweite Pilotenfilm (2022), mit Tom Cruise als Kampfpilot der United States Navy, nach TOP GUN von 1986 hier in Hamburg am 26. Mai in die deutschen Kinos kam – und in den USA erst am darauffolgenden Tag zu sehen war. Wenn das dieser Trump wüßte, er würde uns noch heute verfolgen. Als nach dem erfolgreichen Start dann schnell eine DVD/Blu-ray erschien, war es folgerichtig, daß TOP GUN 1 erneut als Scheibe erschien, weshalb wir den ersten Film jetzt auch zuerst besprechen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Schon auf der Berlinale 2017 konnten wir den Film sehen, der so witzig, wie berührend, so spannend, wie ans Herz gehend das Schicksal der 17jährigen Amelie erzählt. Nein, nicht LOLA RENNT und auch nicht DIE FABELHAFTE WELT DER AMÉLIE , sondern die sehr direkte, sehr hautnah erzählte Geschichte der 13jährigen Amelie, die weiß, was sie will, die in Berlin als rotzfreche Göre bekannt ist, die sich nichts sagen läßt. Doch ihrem Selbstbehauptungswillen stellt sich ihr Körper entgegen. Sie hat Asthma und zwar so stark, daß die Anfälle lebensbedrohlich sind. Darum bringen ihre Eltern sienach Südtirol, wo sie in einer Spezialklinik für Kinder Linderung erfahren soll, aber eben nicht will.
Weiterlesen: AMELIE rennt, LAZZARO ist glücklich und ARIELLE die Meerjungfrau?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Frauke Lodders
Kassel (Weltexpresso) - Als ich die Idee zu GOTTESKINDER hatte, dachte ich, diese würde in Deutschland nicht funktionieren. Mir war zu dem Zeitpunkt nicht bewusst, dass es evangelikale Christen in
nennenswerter Anzahl auch in Deutschland gibt und diese kein hauptsächlich amerikanisches Phänomen sind. Als ich während der Recherche immer mehr in die Welt der evangelikalen Freikirchen eintauchte, war ich fasziniert und erschrocken zugleich: Hinter dem oft sehr modernen und durchaus einladenden Äußeren, befindet sich eine strikt konservative Welt, in der streng patriarchale Regeln gelten und beispielsweise homosexuelle Menschen nicht nur ausgegrenzt werden, sondern teilweise sogar verleugnet wird, dass Homosexualität überhaupt existiert. Dennoch sind diese Kirchen äußerst erfolgreich – und während die katholische und evangelische Kirche Mitglieder verlieren, steigen die Mitgliederzahlen von Freikirchen rasant, insbesondere bei jungen Menschen.
Seite 63 von 2126