Pink Floyd1Pink Floyds ikonischer Konzertfilm aus dem Amphitheater in Pompeii kommt ab Donnerstag, 24. April 2025 erstmals remastered in ausgewählte Kinos zurück

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – ″Pink Floyd At Pompeii″ entstand vor der Veröffentlichung von The Dark Side Of The Moon, das dann zu einem der meistverkauften Alben der Band weltweit wurde. Der Film dokumentiert eine Phase der Bandgeschichte, bevor Pink Floyd zu absoluten Chart-Giganten wurden.

Star Wars3RR1Zum 20jährigen Jubiläum als Re-Release vom 24. bis 27. April 2025 wieder auf der großen Leinwand

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Im dritten Teil der Star Wars Saga kommt zum allerersten Mal die wahre Macht der Dunklen Seite zum Vorschein. Viele Jahre nach dem Beginn der Klonkriege führen die edelmütigen Jedi-Ritter eine gigantische Klonarmee in einem galaxisweiten Kampf gegen Separatisten an. Als die hinterhältigen Sith einen tausend Jahre alten Plan zur Herrschaft über die Galaxis enthüllen, fällt die Republik - aus deren Asche schließlich das neue Galaktische Imperium entstehen wird.

Julie bleibt still1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 24. April 2025, Teil 10

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Schülerin Julie (Tessa Van den Broeck) ist eine talentierte, disziplinierte und zielstrebige Tennisspielerin. Sie spielt Tennis an einer belgischen Tennisakademie. Als Starspielerin dieser Elite-Jugendtennisakademie dreht sich Julies Leben vor allem um den Sport, den sie liebt. Sie trainiert hart und unterbricht ihr Training nur für den Schulunterricht oder die Physiotherapie, bevor sie ins Fitnessstudio zurückkehrt. Privatleben oder Freunde hat sie kaum. Sie ist fest entschlossen, es in den belgischen Tennisverband zu schaffen.

Mein Weg1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 24. April 2025, Teil 5

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nachdem Bill Bennett (Chris Haywood) während eines Aufenthaltes in Nord-Spanien immer wieder an Pilgern auf dem Jakobsweg vorbeigefahren ist, kommen ihm diese wie Verrückte oder wie Lemminge vor. Doch dann befasst er sich näher mit dem Phänomen und denkt zu Hause darüber nach, den Jakobsweg selbst als Pilger zu laufen, obwohl er ganz sicher nicht religiös ist.

Bildschirmfoto 2025 04 23 um 01.42.0918. LICHTER FILMFEST FRANKFURT INTERNATIONAL  vom  22. – 27. April 2024, Teil 5

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Dieser Film, der im diesjährigen Wettbewerb der Berlinale lief, ist eine zivile Antwort auf den den Ukrainern vom Rußland Putins aufgezwungenen Krieg. Warum der englische Titel gewählt wird, auf Ukrainisch heißt er Strichka chasu,  Mit dem Filmtitel, in Zeitstempel zu übersetzen, will der Film aufzeigen, mit welchen Folgen genau jetzt die Kinder und Jugendlichen in den ukrainischen Schulen angesichts des Überfalls durch Rußland und des weiterhin permanenten Krieges zu kämpfen haben, wobei auffällig ist, daß die Filmemacher den Krieg 2014 beginnen und ihn also über zehn Jahre währen lassen. Das alles ist angesichts des brutalen, ja verbrecherischen Verhaltens des neuen US-Präsidenten kaum auszuhalten, der so weit geht, den Krieg durch Putins Rußland den Ukrainern in die Schuhe zu schieben und mit einer angeblichen Zustimmung der Bevölkerung von nur 4 % für Selenskyj eine Lüge aufzutischen, bei der man mit Brecht nur sagen kann: "Unsichtbar macht sich die Dummheit, indem sie ungeheuer große Ausmaße annimmt." Und Dummheit kann man gut durch Lügen ersetzen.