- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 23. Januar 2025, Teil 4
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – 1815 kehrt der junge Seefahrer Edmond Dantès (Pierre Niney) auf der Poseidon in den Heimathafen Marseille zurück. Während eines Sturms hat er unterwegs eine junge Frau (Adèle Simphal) gegen den ausdrücklichen Befehl von Kapitän Danglars (Patrick Mille) gerettet. Zur gleichem Zeit kehrt auch Napoleon von der Insel Elba zurück und bedroht die Republik, so dass die Nähe zum Kaiser das Ende der Karriere oder sogar den Tod bedeuten können. Doch Dantès wird von seinem Schiffseigner Morrel (Bruno Raffaelli) nicht gemaßregelt, sondern wird sogar zum Kapitän befördert, während Danglars entlassen wird.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - 19 Filme werden im Wettbewerb um den Goldenen und die Silbernen Bären konkurrieren, darunter ein Debütfilm und eine dokumentarische Form. Produktionen aus 26 Ländern sind vertreten. 17 Filme werden als Weltpremiere gezeigt. Bei acht Filmen haben Frauen Regie oder Co-Regie geführt. Neun Filmemacher*innen haben schon frühere Werke bei der Berlinale präsentiert.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Vor der Berlinale 2025 (2)
Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Heute gab es endlich die Pressekonferenz mit der neuen Berlinale Festivalleiterin Tricia Tuttle, die vor einem Jahr – nach ihrer Nominierung - noch vollmundig verkündete: In einem Jahr würde sie mit uns Deutsch reden.
Doch es reichte gerademal zu einer freundlichen Begrüßung auf Deutsch und dann verkündete sie mit hektisch abgelesenen englischen Worten Ihre Vorstellungen von der Berlinale.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Roswitha Cousin
Berlin (Weltexpresso) - Das Programm von Berlinale Special ist nach Ergänzung weiterer Galas, darunter James Mangolds A Complete Unknown, vollständig. Es wurde um seine finalen neun Titel ergänzt. Vier von ihnen werden als Berlinale Special Gala zu sehen sein: Lucio Castros After This Death, A Complete Unknown (Like a Complete Unknown) von James Mangold, Heldin von Petra Volpe sowie Alex Russells Lurker. Hinzu kommen Das Deutsche Volk von Marcin Wierzchowski, Burhan Qurbanis Kein Tier. So Wild., Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes von Edgar Reitz und Anatol Schuster, Michtav Le’David (A Letter to David) von Tom Shoval und Julia Loktevs My Undesirable Friends: Part I – Last Air in Moscow als Berlinale Special.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) – Dieser Film vereint Wissenschaft und Schönheit. Das Licht, das Lichtumflossene ist eine Sehnsucht von Menschen, die mit dem Licht ja nicht nur das Sehen meint, sondern auch die Erleuchtung des Inneren, dieser Film hat ein große Anzahl von Kommentaren provoziert, die wir hier abdrucken. Die Redaktion
Weiterlesen: "Richtige Dunkelheit gibt es eigentlich gar nicht.“
Seite 73 von 2126