- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Holger Twele
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Immer wieder erschüttern Nachrichten über Sektenführer, die ihre Anhänger aus obskuren Gründen und mit Aussicht auf ein besseres Leben in anderen Sphären in den kollektiven Selbstmord treiben. Unabhängig davon fühlen sich viele Menschen von der Gesellschaft im Stich gelassen und überfordert, auch wenn es um den Klimawandel und seine Herausforderungen geht. Einzelne Personen, Gruppen und sogar Parteien greifen auf solche Ängste und Befindlichkeiten zurück und nutzen sie für ihre eigenen Zwecke. Das Langfilmdebüt von Benjamin Pfohl verknüpft beide Aspekte zu einem Science-Fiction-Drama und einer außergewöhnlichen Coming-of-Age-Geschichte, in der ein weiblicher Teenager eine folgenschwere Entscheidung auf Leben und Tod zu treffen hat.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Vor der Berlinale 2025 (3)
Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Gestern begannen die Vorab-Filme für die Presse der Sektionen Generation und Forum. Natürlich überschneiden sich die Filme in beiden Bereichen und wir Journalisten müssen ständig gucken und planen, was wir denn nun sehen wollen. Aber klar, das ist ein Luxusproblem…
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 16. Januar 2025, Teil 14
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es gibt zwei Themen, über die Filme zwar wunderbare Bilder bringen können, wo aber Worte, diese Bilder zu beschreiben, einem dürftig vorkommen. So geht es mir jeweils, wenn es um Wasser geht, ob reißende Bäche, gewaltige Ozeane, Tiefseetauchen, Surfen – und in gleichem Maße, wenn es um Licht geht, die Phänomene von Licht, für deren Anblick man nur einen geringen Wortschatz hat. Um’s Sehen geht es und darum sind Filme über Wasser und Licht als Sehphänomene per se ein Ereignis. Allerdings lehrt mich der Filmemacher Thomas Riedelsheimer, daß es noch mindestens zwei weitere Phänomene gibt, denen die Worte fehlen. Zu beiden hat er auch schon Filme gemacht: über die ZEIT und über den KLANG. Und alles zusammen führt zu Filmen auf der Leinwand.
Weiterlesen: TRACING LIGHT – DIE MAGIE DES LICHTS, Vorpremiere im Frankfurter Cinema
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 16. Januar 2025, Teil 10
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es lohnt immer, wenn man Regisseure und/oder Schauspieler über ihre Filme sprechen hört, vor allem, wenn man diesen Film gerade gesehen hat und als Publikum auch mitsprechen darf, was meist FRAGEN und ANTWORTEN heißt. Regisseur und Drehbuchschreiber Florian Frerichs hatte seinen Hauptdarsteller Nikolai Kinski mitgebracht und auch die Darstellerin der jungen Prostituierten Mizzi: Nora Islei. Der angekündigte Bruno Eyron war nicht dabei, leider, denn seine Rolle hätte für uns noch gewichtiger ausfallen dürfen, mit mehr Einsätzen, er ist im Film eine interessante Figur.
Weiterlesen: Die Frankfurter Premiere von TRAUMNOVELLE im Metropolis mit Diskussion
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Neu auf DVD ab Freitag, 24. Januar und ab Donnerstag, 23. Januar 2025 als TVOD
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) – Ein ziemlich berechnender junger Kater lässt sich von der Studentin Rose Ashley beinahe überfahren, die zugegeben allerdings auch eine miserable Fahrerin ist. Als sie ihn im Tierheim abgeben will, erreicht er, dass die gutherzige Biologie-Studentin ihn stattdessen mit nach Hause nimmt. Rose gibt ihm den Namen Beckett.
Weiterlesen: Alles für die Katz - Neun Leben sind nicht genug
Seite 72 von 2126