- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
18. LICHTER FILMFEST FRANKFURT INTERNATIONAL vom 22. – 27. April 2024, Teil 4
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Gestern ist das Lichter Filmfest mit dem Film HYSTERIA eröffnet worden. Von beidem, der Eröffnung und dem Film, wird WELTEXPRESSO morgen berichten. Aber heute können wir schon auf zwei Filme hinweisen, die heute Abend, am Mittwochabend also, im Rahmen des Lichter Filmfests aufgeführt werden. Die Qual der Wahl gibt es auf jeden Fall. Als wir die Filme vom Mittwoch durchrechneten, gaben wir bei sieben Filme auf. Das können Sie selber nachschauen. Aber die beiden Filme, die auf der diesjährigen Berlinale im Wettbewerb gezeigt wurden, und am Mittwochabend gezeigt werden, können wir Ankündigungen veröffentlichen.
Weiterlesen: DES TEUFELS BAD am Mittwoch, 23. April im Elysee 2
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
18. LICHTER FILMFEST FRANKFURT INTERNATIONAL vom 22. – 27. April 2024, Teil 3
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Heute, den 22. April 2025, beginnt das LICHTER Filmfest Frankfurt International mit einer großen Eröffnungsfeier. Bis Sonntag, den 27. April, heißt es dann: Filme sehen und feiern überall in Frankfurt. Das Filmfestival erhält Besuch von Filmgrößen wie Lars Eidinger, Helena Zengel und Ulrich Seidl. Dank des parallel stattfindenden 5. Kongresses Zukunft Deutscher Film wird die Mainmetropole einmal mehr zum Zentrum der Filmpolitik.
Weiterlesen: Frankfurt zwischen Angst und Aufbruch: Das LICHTER Filmfest zeigt, was Kino kann
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Oslo (Weltexpresso) – Heidi hält einen Vortrag über die diversen Skulpturen und Fresken am Rathaus Oslos und versucht die Geschichte Norwegens in einen sexuellen Zusammenhang zu setzen: Für ein großes Stadtfest schwebt ihr eine Feier sexueller Offenheit vor. Sie hat aber Schwierigkeiten, sich damit bei Kolleg*innen und Komitees durchzusetzen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Dag Johan Haugerud
Oslo (Weltexpresso) - Oslo Stories: LIEBE ist ein romantischer Film, der Sexualität, Beziehungen und Liebe erforscht und sich um einen schwulen Krankenpfleger und eine heterosexuelle Ärztin dreht. In vielerlei Hinsicht ist dieser Film utopisch: Er handelt vom Streben nach sexueller und emotionaler Nähe zu anderen, ohne sich dabei unbedingt an die gesellschaftlichen Normen und Konventionen zu halten, die Beziehungen regeln.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Nachtrag: Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. April 2025, Teil 11
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Film ist ein kleines Juwel. Dazu später mehr. Er war im Mal Seh’n Kino mit der Anwesenheit des Regisseurs Jannis Alexander Kiefer zwecks anschließender Diskussion angekündigt. Daraus wurde nichts – oder doch: sogar viel mehr. Denn die verblüfften Zuschauer konnten verfolgen, wie das Konstrukt im Film, wo der wichtige Part der Amerikaner nie durch lebendige Personen dargestellt wird, sondern durch Telefongespräche, sich nun auch im anschließenden Regisseursgespräch die selbe Situation wiederholte: kein anwesender Kiefer, aber die Gastwirtin im Film, die Schauspielerin Gisa Flake, effektvoll das Handy ans Mikrophon haltend (Foto!), so daß die Stimme des Regisseurs volltönend im Kinosaal ertönte und sich anschließend eine witzige, inhaltsreiche Diskussion per Telefon ergab.
Weiterlesen: ANOTHER GERMAN TANK STORY im Frankfurter Mal Seh’n Kino
Seite 68 von 2179