f madchSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. September 2019, Teil 11

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das hatten wir doch schon. Ein sommerliches Flirren an der Côte d‘Azur, ja in Cannes, wo sich die Schönen und die Reichen, die oft häßlich sind, paaren, im buchstäblichen Sinne. Wie Regisseurin Rebecca Zlotowski in den Vorartikeln äußert, hat sie viele filmischen Vorlagen, denen sie mit ihrem Film eine weitere so heitere, wie nachdenkliche Volte gibt.

Ein leichtes Maedchen Frontpage 750x400Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. September 2019, Teil 10

Rebecca Zlotowski

Paris (Weltexpresso) - Eine Figur à la Rohmer. Ich musste sofort an „Die Sammlerin“ denken, einen meiner Lieblingsfilme von Rohmer – für mich ist es sein sinnlichstes, erotischstes, ja verstörendstes Werk. Dieser wahnsinnig schnell gedrehte Film kam 1969 in die Kinos und beschäftigt sich auf brillante Weise mit der sexuellen Befreiung.

Bildschirmfoto 2019 09 12 um 08.18.28Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. September 2019, Teil 5

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – In deren Haut möchte man nicht stecken. Weder in der von Heli (Jördis Triebel), die jahrelang ihr jüngere, geistig behinderte Schwester Ginnie (Lilith Stangenberg) im Elternhaus versorgte, noch in Ginnies, die ins Heim soll, weil Heli auch noch mal leben will und auch nicht in der Haut der drei Brüder, die nach Hause gekommen sind, um von Ginnie Abschied zu nehmen.

f madSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. September 2019, Teil 9

Rebecca Zlotowski

Paris (Weltexpresso) - Ein leichtes Mädchen. Der Titel des Films ist maliziös gewählt, denn er lässt einen sofort an ein Klischee denken, dem wir aber unbedingt widersprechen wollen: Dieses Mädchen, von dem es heißt, es wäre ein leichtes Mädchen, ist in meinen Augen ein sehr starkes Mädchen. Ich wollte eine andere Sichtweise auf eine Frau bieten, über die die Gesellschaft sich bestenfalls lustig macht und die sie schlimmstenfalls verachtet.

Bildschirmfoto 2019 09 12 um 08.16.50Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. September 2019, Teil 4

Michael Klier 

Berlin (Weltexpresso) – IDIOTEN DER FAMILIE ist ein Kammerspiel zwischen fünf Geschwistern auf engstem Raum. Auslöser des Konflikts ist das moralische Dilemma der älteren Schwester: Um endlich selbst über ihr Leben bestimmen zu können, muss sie ihre jüngere behinderte Schwester „opfern“ und in ein Heim geben. Den beiden Schwestern stehen drei wohlmeinende Brüder gegenüber, die keine Hilfe sind.