- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Annette Morgen
Paris (Weltexpresso) - Die Qual der Wahl hat so mancher Filmgeher, der sich nicht entscheiden kann, in welchen Film er als erstes geht, wenn an den Donnerstagen 6-7-8 gute Filme und noch 6 weitere Filme anlaufen. Aber diesen Film kann sich auch der merken, der sonst wenig geht. Er kommt auf seine Kosten. Echt. Deshalb gibt es auch fantastische Zahlen aus Frankreich: fast 500.000 Kinozuschauer sahen ALLES AUSSER GEWÖHNLICH, den neuen Film des Erfolgsduos Eric Toledano und Olivier Nakache .
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Fünf Filmkritiken aus critic.de, Filmbulletin, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Monopol und Süddeutsche Zeitung sind für den Siegfried Kracauer Preis 2019 in der Kategorie „Beste Filmkritik“ nominiert. Das Jahresstipendium erhält Till Kadritzke für eine Essayreihe zum Thema „Politische Cinephilie“. Beide Auszeichnungen werden am 3. November 2019 im Rahmen der Filmfestspiele Biberach verliehen. Bereits zum sechsten Mal wird der mit insgesamt 15.000 Euro dotierte Siegfried Kracauer Preis für die Beste Filmkritik und ein Jahresstipendium vergeben.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Helga Faber
Hamburg (Weltexpresso) - Die Zahl rechtsextremer Konzerte und Festivals steigt in Deutschland stetig - vor allem in Mitteldeutschland. Allein im Jahr 2018 gab es mehr als 320 Musikveranstaltungen der rechten Szene. Neonazis nutzen Rechtsrock-Veranstaltungen nicht nur zur massenhaften Verbreitung ihrer Ideologie, sondern auch als lukrative Einnahmequelle: Labels, Produzenten, Immobilien. Die Doku gibt Einblicke in die rechte Parallelwelt und analysiert ihre Netzwerke.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Cordula Passow
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nicht nur die Neuerrichtung der Astor Filmlounch ist in der Stadt Gesprächsthema, auch die angestammten Kinos in der Stadtmitte steigern die Bequemlichkeit und das Wohlempfinden. Hier sind es gerade die E-Kinos, die in Frankfurt eine besondere Tradition haben. Nachdem im letzten Jahr der kleinste Saal, das EDEN , komplett neu gestaltet wurde, sind nun im größten Saal EUROPA die Renovierungsarbeiten abgeschlossen.
Weiterlesen: Heute Überraschungsfilm in den EKINOS um 20 Uhr 30
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Wir hatten schon einmal auf die Seit Anfang Oktober laufende Filmreihe hingewiesen, die jetzt in ihre letzte Woche geht. Als das Präsidium des Ministerrats der DDR im Mai 1965 die Einführung des Farbfernsehens beschloss und wenig später den Start des zweiten, farbtüchtigen Programmkanals auf den 3. Oktober 1969 festlegte, sollte vor aller Welt die Leistungsfähigkeit und Modernität des Sozialismus bewiesen werden.
Seite 1002 von 2162