zdf Warum wir hassen Eine Steven Spielberg Produktion ZDF getty images Matthew Steward Bennett 74230 0 4 d4a34c4e0eEine Steven-Spielberg-Produktion  an verschiedenen Tagen im November

Cordula Passow

Mainz (Weltexpresso) - Warum hassen wir? Was lässt Menschen ihre Menschlichkeit verlieren? Die von Steven Spielberg und Alex Gibney produzierte sechsteilige Doku-Reihe "Warum wir hassen" untersucht eine der ursprünglichsten Emotionen der Menschheit. Anhand neuester Erkenntnisse aus der Verhaltens- und Sozialforschung, illustriert durch Beispiele aus Politik und Alltag, geht es um drei zentrale Fragen: Woher kommt Hass? Wie verbreitet er sich? Und wie lässt sich seine zerstörerische Kraft eindämmen? Das ZDF sendet eine Doku am Dienstag, 12. November 2019, 20.15 Uhr, alle sechs Folgen sind zwischen dem 10. und 18. November 2019 in ZDFinfo zu sehen.

f bait publicity still h 2019Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 24. Oktober 2019, Teil 6

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Im bunten Strauß der viel zu vielen Filme, ist BAIT ein schwarzweißes Juwel, das ein phantasievoller Individualist in Großbritannien im Jahr 2018 auf einem 16-mm-Schwarzweißfilm gedreht hat und das er, der Debütant von Hand verarbeitet hat, er ist für alles verantwortlich, einschließlich Schnitt und Musik: Mark Jenkins.

Bildschirmfoto 2019 10 24 um 02.02.44Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 24. Oktober 2019, Teil 3

Redaktion

New York (Weltexpresso) - Der Film spielt fast ausschließlich in New York, wo sich Colaizzo seit seiner College-Zeit heimisch fühlt. Es war eine lohnende Herausforderung, bezahlbare Drehorte zu finden, die groß genug waren. „Die Stadt spielt eine Rolle im Film, sie ist eine eigene Figur“, sagt er. „Wie Brittany ist auch New York voller Widersprüche, und das mag ich sehr.“

f baitSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 24. Oktober 2019, Teil 5

Marc Jenkin

London (Weltexpresso) - Ich wollte schon immer einen Film über die Fischindustrie realisieren. Auf 16 mm und in Schwarzweiß drehen, schmutzig und mit grober Körnung, Aufnahmen von Gesichtern machen, von arbeitenden Händen, von den rauen Ecken, schonungslos, wild, handfest, real.

Bildschirmfoto 2019 10 24 um 01.31.34Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 24. Oktober 2019, Teil 2

Redaktion

New York (Weltexpresso) - Jillian Bell ist vor allem als Schauspielerin für Komödien wie WORKAHOLICS und 22 JUMP STREET und als Drehbuchautorin der Comedy-Sendung „Saturday Night Live“ bekannt geworden. „Ich war schon immer ein Fan von ihr“, sagt Colaizzo. „Sie hat das Drehbuch gelesen, wir trafen uns ein paar Mal, und dann war klar, dass Brittanys emotionale Reise sie tief berührte.