f greenbookalleinSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 31. Januar 2019, Teil 8

N.N.

Los Angeles (Weltexpresso) - Nick Vallelonga, der älteste Sohn von Tony Lip, wuchs mit der Geschichte über die Reise seines Vaters mit Don Shirley auf. „Diese Erzählung hat mich im Grunde mein ganzes Leben lang begleitet, seit ich ein kleiner Junge war“, sagt Vallelonga, ein Schauspieler, Autor, Produzent und Regisseur, zu dessen Filmarbeiten Deadfall (1993), Stiletto (2008), der prämierte Indie-Western Entscheidung am Yellow Rock (Yellow Rock, 2011) und das TV-Movie „Unorganized Crime“ gehören.

berl19 Collage Generation Jury 2019 2 kleinBERLINALE 2019. Die 69. Internationalen Filmfestspiele von Berlin vom 7.-17. Februar 2019, Teil 38

Daniel Herzog

Berlin (Weltexpresso) - Jurys und Preise Generation 14plus. Die Internationale Jury von Generation 14plus verleiht den Großen Preis für den Besten Film (€ 7.500) und den Spezialpreis für den Besten Kurzfilm (€ 2.500), gestiftet von der Bundeszentrale für politische Bildung. Die drei Jurymitglieder in diesem Jahr sind: 

f instant familySerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 31. Januar 2019, Teil 5

Claus Wecker

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Selten findet man einen Film, bei dem sich Vorzüge und Schwächen so die Waage halten wie bei der Komödie PLÖTZLICH FAMILIE. Der Film behandelt die Frage: Was passiert, wenn ein kinderloses Paar drei Kinder adoptiert? Dieses Thema beleuchtet er mit großer Sachkenntnis, doch mit seiner mainstraemigen Erzählweise lässt er keinen Gag aus. Und dass es gleich um drei Kinder geht, scheint auch etwas übertrieben.

berl19 Second Journey kleinBERLINALE 2019. Die 69. Internationalen Filmfestspiele von Berlin vom 7.-17. Februar 2019, Teil 37

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Es gehörte immer zur Programmatik des Forums, Filmgeschichte aus der Perspektive des Gegenwartskinos zu betrachten. Lebendige Archivarbeit schafft Neues.

Bildschirmfoto 2019 01 31 um 02.52.37Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 31. Januar 2019, Teil 4

N.N.

München (Weltexpresso) -Tobi, Martin, Fidelis: Bei den anderen Stationen des Films seid ihr in Gegenden wie Grönland oder die Südsee gereist, wo nur wenige Menschen leben und es ziemlich einsam ist. Und jetzt seid ihr hier, in der Riesenstadt Mumbai, wo mehr als 18 Millionen Menschen leben. Was sind eure ersten Eindrücke?