fmf 18STYXDeutscher Menschenrechts-Filmpreis 2018 in verschiedenen Sparten, Teil 3

Roman Herzig

Nürnberg (Weltexpresso) - Synopsis: In eine unbekannte, fremde Welt entführt der Spielfilm „Styx“. Die Kölner Notärztin Rike nimmt eine Auszeit von ihrem stressigen Job. Sie reist nach Gibraltar, um sich einen lang gehegten Wunsch zu erfüllen: ein Segeltörn ganz allein zur tropischen Insel Ascension im Atlantischen Ozean. Doch ihr Urlaub nimmt eine unerwartete Wende, als ihr nach einem Sturm ein schwer beschädigtes und hoffnungslos überfülltes Flüchtlingsboot begegnet.

fmf menschenDeutscher Menschenrechts-Filmpreis 2018 in verschiedenen Sparten, Teil 2

Romana Reich

Nürnberg (Weltexpresso) - Aus den verschiedenen Sichtungen der Vorauswahlgremien sind die nachstehenden Nominierungen in den jeweiligen Kategorien hervorgegangen. Diese nominierten Filme werden nun den Hauptjurys vorgelegt. Die endgültigen Preisträger wurden nun in der Veranstaltung am Wochenende ausgewählt und gefeiert, was die nächsten Artikel zeigen.

dvd wunderutheraNeu auf DVD und Blu-ray ab 23. Oktober 2018, Teil 2/2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Diese Strickmuster kennen wir, zudem diese Frau-Mann-Variante ja eine häufige Konstellation darstellt. Das weiß auch der Therapeut, dem man an seinem Verhalten anmerkt, daß er hier zum wiederholten Mal immer das Gleiche verrichtet. Er wirkt ein wenig aus der Form geraten, etwas speckig, sehr nach Wiener Gemütlichkeit, ja sogar etwas vernachlässigt. Alles Verstellung, würden wir im Nachhinein sagen, denn der Bursche versteht sein Geschäft in besonderer Weise. Er weiß was die ‚paradoxe Intervention‘ ist und er wendet sie an. Später.

Dfmf menschenrechts18Deutscher Menschenrechts-Filmpreis 2018 in verschiedenen Sparten am 8. Dezember, Teil 1

Romana Reich

Nürnberg (Weltexpresso) - Vor mehr als 500 Gästen wurden die diesjährigen Preisträger geehrt, engagierte Filme sind wichtiges Element in der weltweiten Durchsetzung der Menschenrechte! Deshalb wurde am Samstagabend in der Nürnberger Tafelhalle der Deutsche Menschenrechts-Filmpreis verliehen. Vor den Gästen aus Politik, Kirchen, Medien und Organisationen der Zivilgesellschaft wurden die sechs Preisträger_innen geehrt. Der Deutsche Menschenrechts-Filmpreis ist in jeder Kategorie mit 2.500 Euro und einer individuell gestalteten Statue dotiert. Damit fand die elfte Wettbewerbsrunde ihren Abschluss und vorläufigen Höhepunkt.

dvd wunderubungNeu auf DVD und Blu-ray ab 23. Oktober 2018, Teil 1/2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Unsere Kollegin von Weltexpresso hatte diesen Beziehungsfilm bei seinem Anlaufen im Sommer sehr positiv besprochen, was auf Widerhall in der Redaktion bei denen stieß, die den Film gesehen hatten. Nun, nach Sichtung der Ende Oktober erschienenen DVD, kann man nur sagen: mit Recht.