f ac3Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. März 2018, Teil  10

Miguuel Alexandre

Amsterdam (Weltexpresso) - Ein Mensch, der Angst vor dem Tod hat, trifft auf einen Menschen, der sich vor dem Leben fürchtet. Diese Prämisse stand am Anfang, ausgehend vom Theaterstück von Stefan Vögel. Die künstlerische Herausforderung lag darin, das gewichtige Thema des Todes in eine Tonalität zu überführen, die eine feine Gratwanderung zwischen Ironie, schwarzem Humor und wahrhaftiger Emotion beschreitet.

f acSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. März 2018, Teil 9

Claus Wecker

Frankfurt am Main (Weltexpresso)  - Ein Film mit Josef Hader ist immer ein Ereignis. Denn in dem Schauspieler Hader steckt – wenn man einmal von seiner Stefan-Zweig-Darstellung absieht – auch der Kabarettist Hader. Einer, der aus traurigen Momenten das Absurde herausholen kann, dabei aber nie ins Banale abgleitet.

f ausgebrannt2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. März 2018, Teil 7

N.N.

Berlin (Weltexpresso) – Fühlen sie sich manchmal ausgebrannt und leer? Und wenn ja, geht es einem nach dem Film besser?

f ausgebrannt1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. März 2018, Teil 8

N.N.

Berlin (Weltexpresso) – Der Film ist herrlich komisch, ironisch und manchmal auch sehr derbe in seinem Humor. Die Thematik der Schizophrenie und überhaupt psychische Erkrankungen sind jedoch ernst zu nehmen. Wie geht das zusammen?

f ausgebranntSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. März 2018, Teil 6

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Filmidee ist auch schön schräg, aber das eigentliche Ereignis dieses Films ist die Hauptdarstellerin Lina Beckmann, die die Luisa darstellt, die dann auch als Ann ein zweites Mal aufersteht, regelrecht geklont. Und wie sie das macht, wie sie uns Zuschauer erst einmal eher vor den Kopf stößt und dann mit ihrer Schauspielkunst regelrecht einwickelt, das ist hohe Kunst.