- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

N.N.
Paris (Weltexpresso) – Das ist wirklich ein Ereignis, daß das Duo Toledano und Nakache, die Macher von ZIEMLICH BESTE FREUNDE, schon wieder eine umwerfende Komödie auf die Leinwand zaubern, die man unbedingt im Original mit Untertiteln sehen sollte, weil diejenigen, die Französich beherrschen, den Sprachwitz lieben werden und die anderen die Reaktion der anderen darauf mitbekommen. Die Redaktion
Weiterlesen: EIN INTERVIEW MIT ERIC TOLEDANO UND OLIVIER NAKACHE
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Kaum zu glauben, woher die Franzosen ihre Ideen für ihre Komödien herhaben, so unaufhörlich sprudeln die Ideen. Dabei gibt es hervorragende Filme und es gibt die, die man dann doch leicht über hat – und ganz wenig richtig schlechte. Aber DAS LEBEN IST EIN FEST gehört zu den guten!
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Kirsten Liese
Berlin (Weltexpresso) - Ein großer Regisseur und Schauspieler will er sein, aber noch nicht einmal zwei Sätze kann er sich merken. Wieder und wieder bleibt Tommy bei seinem Studio-Auftritt durch eine Tür in seinem Text hängen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Hanno Lustig
Köln (Weltexpresso) – Na, ja, da sieht man wieder mal, was zu viele Männer, noch dazu ohne Frauen anrichten. Daß dabei die einen Männer, die guten sind und die anderen die Verbrecher, das würde man ohne nähere Erklärung nicht glauben.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Beate Bramstedt und Bastian Wagner
Berlin (Weltexpresso) - Der Berliner Ku'damm im Jahr 1959. Drei Jahre sind vergangen, seit die junge, selbstbewusste Monika Schöllack im erfolgreichen Mehrteiler "Ku'damm 56" auszog, um ihren Traum von einem freien und selbstbestimmten Leben zu verwirklichen. Monika und ihre Schwestern sind mittlerweile erwachsen geworden.
Seite 1373 von 2132