hr frischfilm 180308 1 100 t 1520341988638 v 16to7 retinaWie jedes Jahr stellt der Hessische Rundfunk eine Auswahl der Hochschulfilme vor

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der aktuellen Ausgabe von „frischfilm – Die neuen Hochschulfilme“ stellt das hr-fernsehen am Donnerstag, 8. März, um 0.45 Uhr erneut eine Auswahl von Produktionen vor, die an hessischen Hochschulen entstanden sind.

fm os2Die Oscarnacht (90ste) im Deutschen Filmmuseum Frankfurt, Teil 3/3

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Im Folgenden werden die 24 Oscars mitsamt ihrer Nominierungen aufgeführt. Der jeweils oberste Film ist der ausgewählte, also der Oscarpreisträger, was wir durch fette Markierung deutlich machen. Wir wiederholen, daß nur der Beste Film bis zu 10 Nominierungen haben kann, die anderen Kategorien haben 5, einige nur 3 Nominierungen. 

fm o1Die Oscarnacht (90ste) im Deutschen Filmmuseum Frankfurt, Teil 1/3

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Einige hatten es so wie ich gemacht und kamen erst nach 1.30 Uhr, wo zwar die eigentliche Übertragung der Oscars noch lange nicht begonnen hat, aber das vorbereitende Treiben im Haus seine Höhepunkte schon hatte.

fm o0Die Oscarnacht (90ste) im Deutschen Filmmuseum Frankfurt, Teil 2/3

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wir wollen in Zukunft die Oscarverteilung nicht mehr für den Nabel der filmischen Welt halten. Denn so ist es Hollywood gelungen, uns alle am amerikanischen Maßstab zu messen, so als ob wir persönlich beteiligt wären, ob dieser oder jener Film einen Oscar erhält, denn nach den Statuten ist allein die Kategorie des fremdsprachigen Films eine, an der die gesamte außeramerikanische Welt sich beteiligen kann: ein Oscar von 24!

cw heimkehrBerlinale-Retrospektive 2018 widmete sich dem Weimarer Kino, Teil 2/2

Claus Wecker

Berlin (Weltexpresso) - HEIMKEHR (1928) von Joe May, einem erfahrenen Regisseur, der seit 1911 Filme gedreht hatte, zählt zu den eindrucksvollsten Werken, die in Berlin zu sehen waren. Karl (Gustav Fröhlich) und Richard (Lars Hanson) leben als deutsche Kriegsgefangene in Russland in einer abgelegenen Hütte. Richard hat nur einen Gedanken: er will zurück zu seiner Frau Anna, von Dita Parlo hinreißend verkörpert.