- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Goethe-Institut und filmportal.de vereinbarten umfassende Kooperation
Romana Reich
Frankfurt am Main/ München/ Berlin (Weltexpresso) – Zwar befinden sich die Hauptstellen beider Institutionen in Frankfurt und München, aber in Berlin traf sich die Filmwelt und so traf auch Claudia Dillmann auf dem traditionellen Berlinale Goetheempfang am Samstag den Präsidenten des Goethe-Instituts Klaus-Dieter Lehmann, wie am Dienstag darauf im Meistersaal dann das Deutsche Filminstitut seine Berlinalegäste empfing.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
MITTENDRIN. Persönliches Tagebuch der BERLINALE 2016 vom 11. bis 21. Februar, Tag 10
Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Mein Abschluss der 66. Berlinale ist ein Videoclip: „Die Helfer“ aufgeschnappt oder zugesehen, den ich hier in Worten wiedergebe. - „Als uns mal langweilig war, haben wir 92 Bären im Foyer des Palastes gezählt.“
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Die Filme der 66. Berlinale vom 11. bis 21. Februar 2016, Teil 4
Kirsten Liese
Berlin (Weltexpresso) -
Die Berlinale ist traditionell das politischste unter den drei größten Filmfestivals. Das hat leider schon häufiger dazu geführt, dass die Juroren weniger die künstlerische Qualität der eingereichten Werke berücksichtigten als vielmehr die weltverbesserungsbedürftigen Themen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
66. Internationale Filmfestspiele Berlin (11. - 21. Februar 2016), Teil 46
Eike Holly
Berlin (Weltexpresso) – Der singapurische Regisseur Chiang Wei Liang hat mit seinem Film „Jin zhi xia mao“ („Ankern verboten“) bei den 66. Internationalen Filmfestspielen Berlin den mit 20.000 Euro dotierten Audi Short Film Award gewonnen. Die Jury würdigt mit der Auszeichnung in der Sektion Berlinale Shorts die politisch engagierte künstlerische Handschrift des Regisseurs.
Weiterlesen: Auch AUDI ist mit einem 20 000 Euro Preis dabei
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Filmreihe bis Dienstag, 25. Februar im Deutschen Filmmuseum Frankfurt
Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ja, wir wissen, daß wir zu spät kommen. Aber hier heißt es wirklich, besser spät als nie. Wie kann man auch diese tolle Filmreihe in Frankfurt laufen lassen, wenn die Filmwelt in Berlin bei der Berlinale unterwegs ist. Aber die Filme werden auch sonst gezeigt und das Fernsehen gibt es auch. Deshalb lesen und sich merken bitte.
Seite 1681 von 2129