Serie: „Die Spiegel-Affäre“ und „Bedingt abwehrbereit“ heute in der ARD, Teil 3

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Verhaftungen und Hausdurchsuchungen, sowohl die der Verlagsräume wie auch der Privaträume des wichtigsten Spiegelpersonals, angefangen mit dem Herausgeber Augstein und Artikelverfasser Ahlers, geschahen in einer konzertierten Aktion in der Nacht des 26. und des 27./28. Oktobers 1962. Tatsächlich wurden sehr viele Unterlagen beschlagnahmt und auch viele Redakteure verhaftet.

Serie: „Die Spiegel-Affäre“ und „Bedingt abwehrbereit“ heute in der ARD, Teil 2

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Im Ablauf der „Spiegel-Affäre“ kann man zwei Stufen unterscheiden. Im Oktober 1962 wurde der Spiegel-Verleger Rudolf Augstein und einige Redakteure, darunter Conrad Ahlers, der den inkriminierten Artikel verfaßt hatte, wegen „Landesverrat“ verhaftet. Die Artikelüberschrift lautete BEDINGT ABWEHRBEREIT und brachte als Motto eine Äußerung des Franz-Josef Strauß vom 20. März 1958 im Deutschen Bundestag.

Fritz Bauer – Gespräche, Interviews und Reden

 

Hubertus von Bramnitz

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Zusammenballung von Fritz Bauer und LOVE STEAKS von Jakob Lass ist schon gewöhnungsbedürftig. Aber beide sind Ausweis dessen, was sich im deutschen Film tut, wobei das eine ein Film von 2013 ist und die Fernsehaufnahmen der Sechziger Jahr einer Person der Zeitgeschichte gelten, die für unser Leben in der aufblühenden Bundesrepublik von eminenter Bedeutung war, gelang es diesem wunderbaren Juristen doch, gegen alle Widerstände die Auschwitz Prozesse führen zu lassen. Und noch mehr.

Weltpremiere im Wettbewerb von Cannes im Mai 2014

 

Romana Reich

 

Berlin (Weltexpresso) - Die Internationalen Filmfestspiele von Cannes zählen mit der Biennale von Venedig und der Berlinale zu den großen drei europäischen Filmfestivals, ist aber von diesen das bedeutendste. Seit 1946 finden sie im Mai an der Cote d'Azur statt. In diesem Jahr vom 14. bis 25. Mai.

Filmreihe von Freitag bis Samstag, 24. im Deutschen Filmmuseum Frankfurt

 

Roman Herzig

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Flüchtige Neofaschisten, Serienkiller und psychische Traumata – das Late Night Kultkino im Mai hat wieder Besonderes vor. Der eine Film bringt erneut Alfred Edel auf die Leinwand in Frankfurt, sein Regisseur ist Christoph Schlingelsief!