- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
64. Internationale Filmfestspiele Berlin (6. - 16. Februar 2014), Teil 14
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Die Berlinale Classics, erst seit einem Jahr im Programm der Retrospektive, genießen bereits einen hohen Stellenwert bei vielen langjährigen Filmpartnern der Berlinale. Die Reihe bringt die aufwendig restaurierte Kinoklassiker sowie wiederentdeckte Filme in brillanter Bild- und Tonqualität als Erstaufführung (mit prominenten Gästen).
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
„Vaterfreuden“: Der neue Film von und mit Matthias Schweighöfer am 5. Februar
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das Cines Star Kino im METROPOLIS teilt mit: „Ein angriffslustiges Frettchen und ein Single mit plötzlichem Kinderwunsch setzen am 5. Februar zum Angriff auf die Lachmuskeln an. Ein Glas Prosecco und die Maxi sind inklusive!“
Weiterlesen: Die CineLady-Vorpremiere in Frankfurt am Main !
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
MANDELA – DER LANGE WEG ZUR FREIHEIT
Manfred Schröder
Düsseldorf (Weltexpresso) - Kaum ein anderer Mensch hat die Weltpolitik unserer Zeit so beeinflusst wie Nelson Mandela (1918 - 2013). Nun wird seine außergewöhnliche Lebensgeschichte mit dem Film MANDELA – DER LANGE WEG ZUR FREIHEIT zum ersten Mal auf die große Leinwand gebracht. Darauf hatten wir schon anläßlich seines Todes hingewiesen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die angelaufenen Filme in deutschen Kinos vom 23. Januar 2014, Teil 1
Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Den Erfolgsroman ihres Landsmanns Jussi Adler-Olsen, „Erbarmen“, mit dem ersten ungelösten Fall für Sonderermittler Carl Mørck, haben die Dänen selbst verfilmt. Heraus kam eine aufregende und solide Umsetzung der finsteren Buchvorlage.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
64. Internationale Filmfestspiele Berlin (6. - 16. Februar 2014), Teil 13
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Die deutsche Uhrenmanufaktur Glashütte Original, Co-Partner der 64. Berlinale, und die Sektion Perspektive Deutsches Kino haben zum dritten Mal den „Made in Germany – Förderpreis Perspektive” für junge Filmemacher vergeben.
Weiterlesen: „Made in Germany – Förderpreis Perspektive” durch die Uhrenmanufaktur Glashütte
Seite 1971 von 2159