- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
JÁNOŠÍK (Tschechoslowakei 1923, R: Jaroslav Siakel’) Sonntag, 16. November, 12:00 Uhr
Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Als Teil der Slowakischen Kulturtage „Die Slowakei – Im Herzen Europas” und in Kooperation mit goEast präsentiert das Kino im Deutschen Filmmuseum JÁNOŠÍK, den ersten slowakischen Langfilm überhaupt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Wiesbadens ältestes Filmfestival findet im Jahr 2014 vom 14. bis 23. November statt
Romana Reich
Wiesbaden (Weltexpresso) – Heute wird das 27. Filmfest namens Exground in Wiesbaden eröffnet. Ja, ja, diese angepaßten englischen Bezeichnungen. Schade drum, denn das Festival selbst ist ganz anders. Das ist unabhängig, bunt und schräg auch.Und wir kündigen das Festival auch deshalb an, weil heute ein filmischer Hit zur Eröffnung läuft.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. November 2014, Teil 1
Kirsten Liese
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wo es um die Fassaden des Bürgertums geht, denkt man unweigerlich an den Franzosen Claude Chabrol, der sich geradezu wie ein Besessener in allen seinen Werken an den Lebenslügen und Krisen der gehobenen Mittelschicht abarbeitete.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Filme, Podiumsgespräche und Vorträge am Freitag, 28. November, im Kino des Deutschen Filmmuseums Frankfurt und am Samstag, 29. November, im CinéMayence, Mainz
Robert Matta
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es tut sich was im deutschen Film. Eine neue Bewegung junger Filmemacher begeistert mit furiosen Improvisationsfilmen die Kinobesucher und Festivaljurys: German Mumblecore. Improvisation ist das A und O für die jungen Filmschaffenden, ihre Werke kleine Abenteuer für Macher und Zuschauer.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 6. November 2014, Teil 5
Heinz Markert
Frankfurt am Main – (Weltexpresso) Nachdem schon unterschiedliche Besprechungen zu lesen waren, könnte im Anschluss zu dem bereits Entstandenen, bzw. auch zu manchem Gesprochenen, so etwas wie ein Räsonement erfolgen. Filme haben ganz unterschiedliche Wirkungen, erzeugen die verschiedensten Eindrücke in den einzelnen Subjekten.
Seite 1969 von 2229