- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die angelaufenen Filme in deutschen Kinos vom 6. Februar 2014
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Wenn wir den Film von Lars Kraume auf den Titel bringen, hat das auch damit zu tun, daß wir UND ÄKTSCHEN! vom verehrten Gerhard Polt noch nicht gesehen haben. Gleichzeitig finden wir die Filme von Lars Kraume zumindest immer interessant und diesen berührend.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Filmreihe von Freitag, 7., bis Samstag 15. Februar im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt
Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Seit fast 40 Jahren nimmt Gerhard Polt auf der Kabarett-Bühne und seit vielen Jahren auch im Kino die Deutschen und ihre Eigenarten aufs Korn. Sein neuester Kinofilm UND ÄKTSCHN! (DE 2014. R: Frederick D. S. Baker) ist der Anlass einer kleinen Polt-Filmreihe im Kino des Deutschen Filmmuseums.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
64. Internationale Filmfestspiele Berlin (6. - 16. Februar 2014), Teil 20
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW), offizieller Partner der Berlinale, und die Perspektive Deutsches Kino laden Sie im Rahmen des Festivals am 13. Februar um 15 Uhr zu einer öffentlichen Diskussion zur Schauspieltradition in Deutschland und Frankreich ein.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
64. Internationale Filmfestspiele Berlin (6. - 16. Februar 2014), Teil 21
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Die Berlinale wird erstmals seit 2007 wieder von vier Hauptpartnern unterstützt. Unser neuer Automobilpartner AUDI sowie unsere langjährigen Partner L’ORÉAL PARiS, TESIRO und ZDF haben Verträge bis 2016 unterzeichnet.
Weiterlesen: Unterstützer, Förderer & Gastgeber: Sponsoren der 64. Berlinale
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
„Andy Warhols Geisterwissenschaft: Über OUTER AND INNER SPACE“. Filmreihe von Donnerstag, 6. Februar bis Mittwoch, 26. Februar
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Andy Warhol zählt zu den bedeutendsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Zu seinem OEuvre gehören zahlreiche Filme, die der Öffentlichkeit in den vergangenen Jahren sukzessive in restaurierten Kopien zugänglich gemacht wurden. Die Vorlesungsreihe geht der These nach, dass Warhols lange verborgen gebliebenen Filme möglicherweise der wichtigste Teil seines Werkes sind, da seine ästhetische Konzeption generell auf den Film ausgerichtet scheint.
Weiterlesen: LECTURE & FILM: Easier than painting. Weitere Filme von Andy Warhol
Seite 1968 von 2159