- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Cordula Passow
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Rund 85.000 Menschen besuchten seit der Eröffnung im Mai in Frankfurt am Main mit „Sagmeister & Walsh: Beauty“ das neue Ausstellungsprojekt von Stefan Sagmeister und seiner Studiopartnerin Jessica Walsh. Nach dem großen Erfolg seiner „Happy Show“ vom 23. April bis 25. September 2016 kehrte der in New York lebende Superstar des Grafikdesigns Stefan Sagmeister zurück ins Museum Angewandte Kunst.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Daniel Herzog
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Paulskirche ist derzeit in aller Munde. Aus vielen Gründen. Zum einen sind gerade derzeit eine Reihe so bedeutender Veranstaltungen gewesen, daß man geradezu glücklich ist , daß dieser Rahmen dieses Geschehen nobilitiert. Ihre Geschichte ist deutsche Geschichte. Sie wurden im Krieg zersölrt, Die Paulskirche ist ein bedeutendes Baudenkmal der unmittelbaren Nachkriegszeit.
Weiterlesen: Frankfurts Oberbürgermeister Feldmann: ‚Ich bin den Machern sehr dankbar‘
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Hanswerner Kruse
Kleinsassen/Rhön (Weltexpresso) - Am Wochenende begann in der Kunststation die neue Schau dreier Kunstschaffender ohne ein gemeinsames Thema. Es sind eigentlich drei verschiedene Ausstellungen in einer, die dennoch hervorragend miteinander verbunden und überzeugend kuratiert sind. „Dominium terrae“ („Unterwerfung der Erde“): Dieser, von Robert Kunec selbstgewählte biblische Titel seiner Installation, könnte allerdings das Herbstprogramm überschreiben, meint Kuratorin Dr. Elisabeth Heil in der Vernissage.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Hanswerner Kruse:
Fulda (Weltexpresso) - Am letzten Wochenende eröffneten im Fuldaer Kunstverein vier Künstlerinnen und ein Künstler ihre Ausstellung "Suchen. Finden. Fundstücke." Zur Begrüßung der Gäste trug Singer/Songwriter Kosch (Konstantin Enders) zunächst einen selbst geschriebenen Rock-Song vor:
„...Wir wissen nicht genau ob wir finden was wir suchen
Aber wir hoffen, dass das was wir suchen uns findet...“
Aber wir hoffen, dass das was wir suchen uns findet...“
Weiterlesen: Einladung zum Spaziergang durch Kunstgeschichte und Trivialität
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Demokratische Strukturen erodieren rasant, die Ausbeutung des Planeten schreitet unaufhaltsam voran, doch den bislang operierenden politischen Kräften will es nicht gelingen, das Ruder herumzureißen. Nicht nur eine junge Generation protestiert weltweit. Mit dem Festival „Unfuck My Future. How to Live Together in Europe“ (30. August bis 8. September) stellt der Mousonturm angesichts der Dynamiken der aktuellen politischen Proteste in Europa sowie ihrer Auswirkungen auf die sozialen Beziehungen zur Saisoneröffnung
Seite 292 von 513