- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Ausstellung im Museum für Kommunikation FrankfurtSiegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Haben Sie sich eigentlich schon einmal gefragt, wem Sie eigentlich Geheimnisse anvertrauen können? Muss es geschützte Orte geben, die uns vor Überwachung und totaler Transparenz bewahren? Nehmen Sie Platz im Wohnzimmer "Das Geheimnis. Ein gesellschaftliches Phänomen"-Ausstellung. Hier erfahren Sie mehr darüber, welche Rolle Geheimnisse in unserer Familie und unter Freunden spielen.
Weiterlesen: "Das Geheimnis. Ein gesellschaftliches Phänomen"
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Die beiden Ausstellungsthemen des Weltkulturerbes Völklinger Hütte im Jahr 2020Hanno Lustig
Völklingen (Weltexpresso) - "Mon Trésor – Europas Schatz im Saarland" und der künstlerische Blick afrikanischer Fotografen auf ihr urbanes Umfeld – das sind die Ausstellungsthemen des Weltkulturerbes Völklinger Hütte im Jahr 2020.
Weiterlesen: "Mon Trésor – Europas Schatz im Saarland" und "Afrika – Im Blick der Fotografen"
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
ZDF-Doku zum Ende des Jubiläumsjahres am Sonntag, 29. DezemberFelicitas Schubert
Weimar (Weltexpresso) - Zum Ende des Jubiläumsjahres rückt noch einmal die wegweisende Kunstschule in den Blick, die von Walter Gropius 1919 in Weimar gegründet worden war: "Bauhaus lebt! – Eine Kunstschule wird 100" heißt es am Sonntag, 29. Dezember 2019, 19.10 Uhr im ZDF. Peter Twiehaus, Film- und Kulturexperte des "ZDF-Morgenmagazins", ist in Mittel- und Ostdeutschland unterwegs, um Orte vorzustellen, an denen das Bauhaus-Erbe von engagierten Menschen bewahrt oder neu interpretiert wird.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Ein Kunstwerk Franz Erhard Walthers erinnert an König Konrad I.Hanswerner Kruse
Fulda (Weltexpresso) - Mit vielen Prominenten aus Politik, Kultur und Kirche wurde, vor großem Publikum auf dem Domplatz, das neue König-Konrad-Kunstwerk präsentiert. Die vom Fuldaer Künstler Franz Erhard Walther geschaffene Stele erinnert an die Beisetzung des mittelalterlichen Königs hier vor 1100 Jahren.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Öffentliche und private Gedenktage im römischen Frankfurt, Führung mit Carsten Wenzel am 29. DezemberEric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kurz bevor sich die Bewohner des modernen Frankfurt auf die Feiern zum Jahreswechsel 2019-2020 einstellen, lohnt ein Blick in die fernere Vergangenheit: Wie beging man wohl vor rund 1800 Jahren am Main öffentliche und private Gedenktage?
Seite 296 von 536