f Justus Becker 3 copyright Stadt Frankfurt Stefan MaurerStreetart-Künstler Justus Becker im Interview

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Frankfurter Streetart-Künstler Justus Becker alias COR ist Teil der Delegation, die derzeit in Frankfurts Partnerstadt Toronto weilt. Im Interview mit Mirco Overländer sprach Becker über seine Kunst, die Unterschiede zwischen deutscher und kanadischer Streetart, sowie seine Motivation, seine Kunst in alle Welt zu tragen.

kpm ZoogesellschaftshausDas Frankfurter Revisionsamt liefert der AfD eine Steilvorlage

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Am projektierten Frankfurter Kinder- und Jugendtheater scheiden sich die Geister, allerdings ohne Beteiligung des Geistes.

t Amaral Marlucia do FOTO GertWeigeltDer FAUST-Preis, der am 9. November in Kassel verliehen wird, wird bei den Ausgewählten, den Nominierten erfreut begrüßt

Felicitas Schubert

Kassel (Weltexpresso) - Über gleich zwei Nominierungen für den renommiertesten deutschen Theaterpreis DER FAUST können sich Künstler und Team von Oper und Ballett am Rhein freuen: Im Bereich „Regie Kinder- und Jugendtheater“ wurde Anselm Dalferth für seine Inszenierung der Lindgren-Adaption „Nils Karlsson Däumling“ nominiert. In die Kategorie „Darstellerin Tanz“ schaffte es Marlúcia do Amaral mit ihrer Interpretation der Odette in Martin Schläpfers „Schwanensee“.

bar tier3Tigerpalast zu Gast in Bad Homburg

Barbara Weber 

Bad Homburg (Weltexpresso) -  „Das größte Varieté-Theater Europas“ nannte Johnny Klinke, der Mitgründer des Tigerpalastes und Moderator des Abends, das ausverkaufte Kurtheater in Bad Homburg. Da es Platz für über 700 Zuschauer bot und bei jeder der Shows am 8. und 9. September ausverkauft war, wird das wohl zutreffen. In Zusammenarbeit mit der Francois-Blanc-Spielbank präsentierte der Tigerpalast bereits zum vierten Mal sein Premieren-Programm in der Kurstadt.

teresa 6849Herbstausstellungen in der Kunststation Kleinsassen, Teil 1

Hanswerner Kruse

Fulda / Kleinsassen (Weltexpresso) - Teresa Dietrich präsentiert in der Kunststation Kleinsassen mehrere, auch ältere Werkgruppen. Ihre neuesten Arbeiten, die  „Bodenverlegungen“, sind in einem kleinen Saal auf dem Fußboden ausgelegt.