- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Cordula Passow
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Freie Deutsche Hochstift trägt die ‚Freiheit‘ im Namen: 60 Jahre nach der französischen Revolution, deren Wahlspruch „Liberté, Egalité, Fraternité“ Freiheit an die erste Stelle setzte, wurde es 1859 zum 100. Geburtstag Friedrich Schillers gegründet. Es sollte in Frankfurt am Main auf kulturellem Gebiet eine Institution bürgerlicher Freiheit schaffen, die auf staatlicher Ebene hier noch immer fern war. Der facettenreiche Begriff der ‚Freiheit‘ spielte in diesen Jahrzehnten sowohl in politischen, philosophischen und ästhetisch-literarischen Zusammenhängen eine zentrale Rolle.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Hier spricht eine, die noch keine Vorstellung des 10 Jahre alten Originals der Truppe gesehen hatte und sich mit Absicht nicht vorher informierten wollte, denn Veranstaltungen auf Bühnen müssen auf jeden wirken, ob man im vorhinein weiß, was dort passiert oder es im Vorgang für sich erst entdeckt.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Yves Kugelmann
Basel (Weltexpresso) - April 2019. Die Glocken werden für lange verstummen. Die Kathedrale wird wieder aufgebaut. So hat es Frankreichs Präsident Emmanuel Macron noch Montagnacht in die laufenden Kameras versprochen. Innerhalb von fünf Jahren soll die Kathedrale auch Dank immenser Spenden wieder über Paris strahlen. Doch ihre Geschichte und Seele hat das Feuerinferno von Paris am Vorabend von Ostern und Pessach aus den alten Gemäuern des UNESCO-Weltkulturerbes herausgebrannt.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Redaktion Tachles
Basel (Weltexpresso) - Der Ursprung rund um das Pessach-Ei und dem Ei am Osterfest ist nicht wirklich bekannt, dennoch darf das Ei keinesfalls fehlen. Aber warum?
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Katharina Klein
Darmstadt (Weltexpresso) - Das musikalische Kindermärchen Pit und Paula – Frisch versalzen – basierend auf der Geschichte „Prinzessin Mäusehaut“ der Gebrüder Grimm – erzählt vom Erwachsenwerden und zeigt, dass Besitz nicht alles im Leben ist. Königstochter Paula wird von ihrem Vater verstoßen, weil sie – anders als ihre Schwestern – die Liebe zu ihrem Vater mit Salz statt mit Gold gleichsetzt. Spätestens als im ganzen Land das Salz ausgeht, erkennt der König seinen Fehler. Nun liegt es an Paula und ihrem neuen Freund Pit ihre Heimat mit einem magischen Sack Salz zu retten.
Seite 314 von 513