- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Roman Herzig
Köln (Weltexpresso) - Sehr zufrieden blickt die Bundeskunsthalle auf ein überaus erfolgreiches Jahr 2018 zurück, dem zweitbesten Ergebnis der letzten zehn Jahre und einer Steigerung zum Vorjahr um weitere gut 10 Prozent. Das motiviert natürlich, mit Schwung die nächsten Ausstellungen anzugehen.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Konrad Daniel
Berlin (Weltexpresso) - Das Deutsche Kulturforum östliches Europa und die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. lädt zum Vortrag »Im Fluss der Zeit – Jüdisches Leben an der Oder«/»Z biegiem rzeki - Dzieje Żydów nad Odrą« am 10. Januar 2019 um 19 Uhr in die Berliner Stadtbibliothek ein. Dr. Magdalena Abraham-Diefenbach und Dr. Magdalena Gebala stellen die gleichnamige deutsch-polnische Ausstellung vor und führen anhand ausgewählter Beispiele in die facettenreiche Geschichte der Juden in Schlesien, Brandenburg und der Neumark von ihren Anfängen bis heute ein.
Weiterlesen: »Im Fluss der Zeit – Jüdisches Leben an der Oder«
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bezahlbares Wohnen gibt es in einer Stadt wie Frankfurt kaum noch. Bauen sei natürlich ein Weg, diesem Notstand zu begegnen. Der Leiter des Deutschen Architekturmuseums, Peter Cachola Schmal, setzt hingegen mehr auf Verdichtung im städtischen Raum. Im hr1-Talk mit Moderatorin Marion Kuchenny erklärt er: „Verdichtung ist inzwischen auch in Frankfurt ein Begriff.“
Weiterlesen: „Verdichtung ist auch in Frankfurt ein Begriff“ - Peter Cachola Schmal
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Felicitas Schubert
Potsdam (Weltexpresso) - Eine verschwenderische Fülle von Illustrationen — biblische Szenen auf poliertem Goldgrund, detailreiche Randbilder, aufwendig gestaltete Initialen und phantasievoller Ornamentschmuck — zeichnen den Breslauer Psalter aus, dessen originalgetreue Faksimile der Quaternio Verlag Luzern in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kulturforum östliches Europa in der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam in einer Ausstellung zeigt.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Technologische Neuerungen waren und sind immer Auslöser von Entwicklungsschüben und Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Die digitalen Transformationen lösen in allen Lebensbereichen Zukunftsoptimismus, aber auch Unsicherheiten aus, da sie traditionelle Arbeitsweisen, Wertschöpfungsketten und die Verfügbarkeit von Informationen verändern. Zudem haben sie Einfluss darauf, wie eine Gesellschaft funktioniert, welche Bedeutungen Solidarität und Gerechtigkeit zugesprochen werden.
Seite 342 von 524