- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Serie: 15. Deutsches Fernsehkrimifestival Wiesbaden 2019 vom 12. bis 17. März, Teil 3Hanno Lustig
Wiesbaden (Weltexpresso) - Zum Festivalauftakt am 10. März wird das Krimigenre in Kunst, Schauspiel und Film gefeiert: Heino Ferch und der Maler Harald Reiner Gratz treffen bei der Ausstellungseröffnung „Hinter den Spiegeln“ aufeinander, Ulrike Folkerts erhält in der Caligari Filmbühne den 1. Ehrenpreis des Festivals und anschließend zeigt eine Retrospektive drei Gewinnerfilme aus den letzten 14 Jahren.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Serie: 15. Deutsches Fernsehkrimifestival Wiesbaden 2019 vom 12. bis 17. März, Teil 1Elisabeth Römer
Wiesbaden (Weltexpresso) - Das 15. Deutsches FernsehKrimi-Festival geht los mit dem 1. Ehrenpreis an Ulrike Folkerts, prominenten Gästen und aktuellen Themen wie Cybermobbing und kriminelle Clans. Der Festivalauftakt am 10. März in Wiesbaden bringt neben der Ehrenpreisverleihung an Ulrike Folkerts, die Premiere von „Polizeiruf 110 – Kindeswohl“ am 12. März mit Anneke Kim Sarnau und Regisseur Lars Jessen vor Ort, außerdem werden u.a. Axel Milberg, Heino Ferch und Hans-Jochen Wagner erwartet, und Ann-Kathrin Kramer in der Jury des Wettbewerbs.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Emscherkunst wird zum EmscherkunstwegKatharina Klein
Ruhrgebiet (Weltexpresso) - Von der Quelle bis zur Mündung der Emscher entsteht ein Parcours von Kunstwerken im öffentlichen Raum. Isabel Pfeiffer-Poensgen, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, ist Schirmherrin des Projekts. Der Skulpturenweg wird von der Emschergenossenschaft, Urbane Künste Ruhr und dem Regionalverband Ruhr realisiert.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Serie: Deutsches 15. Fernsehkrimifestival Wiesbaden 2019 vom 12. bis 17. März, Teil 4Cordula Passow
Wiesbaden (Weltexpresso) - Inzwischen ist es nicht mehr schwierig, für die Besetzung dieser Jury die hochkarätigen Mitglieder aus Film, Literatur, Fernsehen, Pathologie, Jurisprudenz etc. zu finden, die jedesmal Erstaunen hervorrufen und die allesamt immer wieder versichern, wie interessant und auch gemütlich die Arbeit in Wiesbaden war. In diesem Jahr sind es Ann-Kathrin Kramer, Oscar Hoppe, Zoë Beck, Heike Borufka und Benjamin Dörr.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
zur Verleihung des Mainzer Stadtschreiber-Literaturpreises 2019 an Eva MenasseNorbert Himmler
Mainz (Weltexpresso) - Lieber Herr Oberbürgermeister Ebling, liebe Frau Grosse, lieber Herr Kaube, liebe Frau Menasse, meine Damen und Herren,
vor etwa einem Jahr stand Eva Menasse, die wir heute als neue Mainzer Stadtschreiberin feiern wollen, vor der Aufgabe, das Internationale Literaturfestival in Berlin mit einer Rede zu eröffnen. Doch statt den Niedergang des Lesens zu beklagen oder die Bedeutung der Literatur zu beschwören, hielt sie eine leidenschaftliche Rede gegen "digitale Gespenster", gegen die negativen Phänomene des Digitalen Zeitalters.
Weiterlesen: Rede von ZDF-Programmdirektor Dr. Norbert Himmler
Seite 343 von 535