- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Historisch genaue digitale Rekonstruktion von ZDF/"Terra X" und Stiftung Preußischer KulturbesitzSusanne Sonntag
Köln (Weltexpresso) - Das UNESCO-Welterbe Palmyra erlangte 2015 traurige Berühmtheit: Vor den Augen der Weltöffentlichkeit wurde "die Königin der Wüste" durch die Terrormiliz Islamischer Staat systematisch zerstört. Erste schwere Beschädigungen an der Ruinenstadt erfolgten bereits 2013 bei Kämpfen zwischen Rebellen und syrischen Regierungstruppen. Ob ein Wiederaufbau jemals möglich sein wird, ist ungewiss. ZDF/"Terra X" und die Stiftung Preußischer Kulturbesitz haben die antike Metropole in einem aufwendigen Virtual-Reality-(VR)-Projekt nun digital rekonstruieren lassen.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Im Gespräch mit Mahatma Gandhi. Theologische ImpulseThorsten Latzel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die „Sieben Todsünden der modernen Welt“ nach Mahatma Gandhi sind:
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Schreib- und Erzählwerkstätten in SüdungarnAnna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Am Dienstag, dem 5. März 2019, und Mittwoch, dem 6. März 2019, finden am Garay János Gymnasium in Seksard/Szekszárd zwei Schreib- und Erzählwerkstätten mit Jugendlichen und ein Multiplikatoren-Workshop mit Lehrern, Erziehern, Pädagogen sowie interessierten Erwachsenen statt.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Deutsch-israelische Tagung befasst sich mit dem Werk des Frankfurter Philosophen Franz RosenzweigFrankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 16. Februar 1919 hat Franz Rosenzweig sein Buch „Der Stern der Erlösung“ vollendet. Zur Erinnerung daran findet in Jerusalem von 17. bis 20. Februar ein großer Kongress statt mit dem Titel „Back to Redemption: Franz Rosenzweig’s Star 1919-2019“. Federführend beteiligt ist die Martin-Buber-Professur für Jüdische Religionsphilosophie an der Goethe-Universität Frankfurt.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Die Verfassungsrechtlerin Ute Sacksofsky spricht am 26. Februar in der „Denkraum“-Reihe des Schauspiel Frankfurt in Kooperation mit dem Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Grundgesetz ist 70 Jahre alt. Seine unverminderte Aktualität steht im Mittelpunkt der laufenden „Denkraum“-Reihe des Schauspiel Frankfurt in Kooperation mit dem Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ an der Goethe-Universität. Nach dem Rechtsphilosophen Günter Frankenberg und dem politischen Philosophen Rainer Forst wird nun ein weiteres Mitglied des Exzellenzclusters referieren.
Seite 345 von 535