- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Hanswerner Kruse
Kleinsassen (Rhön) - „Ein aufheulendes Auto ist schöner als die Nike von Samothrake“, verkündeten vor einem Jahrhundert futuristische Künstler und riefen die Religion der Geschwindigkeit aus. Es dauerte dann noch etliche Jahrzehnte, bis Wolf Vostell in den 1960er-Jahren - als „subversive Entlarvung des Tanzes ums goldene Kalb“ - Cadillacs im öffentlichen Raum als Sarkophage einbetonierte.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Cordula Passow
Oestrich-Winkel (Frankfurt am Main) – Pünktlich zur herbstlichen Weinlese hält zwischen dem 13. und 23. September ein besonderer literarischer Jahrgang Einzug in einmalige Kulturstätten des Rheingaus. Pittoreske Weingüter, urige Sektkeller, das herrschaftliche Schloss Johannisberg und die an mittelalterliche Architektur erinnernde romantische Burg Schwarzenstein laden dazu ein, mit Literatur auf Tuchfühlung zu gehen.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso)- Als das Stadtschreiberamt in den Sechziger Jahren eingeführt wurde, war Bergen noch selbständig und Teil des Kreises Hanau. Heute sind die Bergener weiterhin selbsttätig, aber Teil der Stadt Frankfurt, die an der Attraktivität des Stadtschreibers partizipiert. In der Literaturszene nämlich ist die Position eine große Auszeichnung. „Man muss den Eindruck haben, die halbe Prominenz deutscher Gegenwartsliteratur war schon als Stadtschreiber in Bergen-Enkheim“, sagte Oberbürgermeister Peter Feldmann bei der Übergabe der Stadtschreiberrolle am Freitag, 31. August.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Ausstellung Michael Riedel. Grafik als Ereignis im Museum Angewandte Kunst präsentiert in aufsehenerregenden Installationen die Fülle und expansive Vielfalt des grafischen Werks von Michael Riedel. Nun wird die aufwändige Schau um drei Wochen verlängert und ist somit noch bis zum 4. November 2018 zu sehen.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Hanswerner Kruse
Schlüchtern (Weltexpresso) - Im Rahmen des 25. Geburtstags der Kulturinitiative KUKI kam der Schriftsteller, Slam-Poet und Kabarettist Torsten Sträter nach Schlüchtern. In der völlig ausverkauften Stadthalle präsentierte er sein Programm: „Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein“.
Seite 351 von 513