- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Ausstellung Michael Riedel. Grafik als Ereignis im Museum Angewandte Kunst präsentiert in aufsehenerregenden Installationen die Fülle und expansive Vielfalt des grafischen Werks von Michael Riedel. Nun wird die aufwändige Schau um drei Wochen verlängert und ist somit noch bis zum 4. November 2018 zu sehen.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Der neue Stadtschreiber von Bergen ist in sein Amt eingeführtKatharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso)- Als das Stadtschreiberamt in den Sechziger Jahren eingeführt wurde, war Bergen noch selbständig und Teil des Kreises Hanau. Heute sind die Bergener weiterhin selbsttätig, aber Teil der Stadt Frankfurt, die an der Attraktivität des Stadtschreibers partizipiert. In der Literaturszene nämlich ist die Position eine große Auszeichnung. „Man muss den Eindruck haben, die halbe Prominenz deutscher Gegenwartsliteratur war schon als Stadtschreiber in Bergen-Enkheim“, sagte Oberbürgermeister Peter Feldmann bei der Übergabe der Stadtschreiberrolle am Freitag, 31. August.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Peggy Buth. Kritik als eine Form der Empathie in der ehemaligen Kirche St. Barbara in DuisburgKonrad Daniel
Duisburg (Weltexpresso) - Der Vortrag "Peggy Buth. Kritik als eine Form der Empathie" von Florian Ebner wird im Rahmen der Ausstellung Vom Nutzen der Angst – The Politics of Selection der Künstlerin Peggy Buth stattfinden.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Kabarettist Torsten Sträter in OsthessenHanswerner Kruse
Schlüchtern (Weltexpresso) - Im Rahmen des 25. Geburtstags der Kulturinitiative KUKI kam der Schriftsteller, Slam-Poet und Kabarettist Torsten Sträter nach Schlüchtern. In der völlig ausverkauften Stadthalle präsentierte er sein Programm: „Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein“.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Stellungnahme des Intendanten des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden und des Kuratoren-Team der Wiesbaden Biennale und mehrCordula Passow
Wiesbaden (Weltexpresso) - »An einer goldenen Statue von Recep Tayyip Erdogan haben am 28. August 2018 sehr viele Menschen miteinander diskutiert und geredet. Deutsche, Türken, Kurden, alte und junge Menschen, Verehrer des türkischen Staatschefs sowie Kritiker und vehemente Gegner. In der Türkei ist das zurzeit nicht möglich, da Kritiker von Erdogan mit Gefängnis bedroht werden, und eine freie Presse und Kunstausübung in der Türkei derzeit kaum mehr möglich sind.
Seite 375 von 537