- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Alexander Martin Pfleger
Wien (Weltexpresso) - Die ersten drei Vortragsabende Christoph Fackelmanns über seinen Weinheberauswahlband „Ich werde wieder sein, wenn Menschen sind.“ gestalteten sich zu einem einzigen Triumphzug für das Werk des heutzutage oftmals verkannten, aus Gründen fehlgeleiteter politischer Korrektheit angefeindeten oder schlichtweg als altmodisch abgetanen Dichters Josef Weinheber – der Abschlußvortrag muß nun gar vorverlegt werden!
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Partei, die Deutschlands Geist und Moral besiegen möchte, die AfD, setzt sich offensichtlich aus zwei Flügeln zusammen:
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Luminale in Frankfurt ist tatsächlich so spektakulär wie die Bilder aussehen. Man möchte sich teilen können, um alle 149 Lichtinstallationen in Frankfurt und Offenbach sehen zu können. Das Anschauen ist kostenlos, aber es gibt geführte Nachtspaziergänge, neudeutsch lächerlich NIGHTWALKS genannt. So bietet das Journal Frankfurt bis zum 23. März den Stadtspaziergang zwischen 17.30 und 21.30 Uhr an, Dauer 90 Minuten und 20 Stationen.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Felicitas Schubert
Wiesbaden (Weltexpresso) - Boris Rhein, Hessischer Minister für Wissenschaft und Kunst, hat gestern den Hessischen Museumskoffer der Dachmarke „Kultur in Hessen“ vorgestellt. Mit dieser Schatzkiste lernen Dritt- und Viertklässler spielerisch und anschaulich die Landesmuseen, Schlösser und Gärten kennen. Ab heute können sich alle hessischen Grundschulen um eines der 100 kostenlosen Exemplare bewerben; die engagiertesten erhalten einen Museumskoffer, den sie beliebig oft benutzen können.
Weiterlesen: Neues Projekt der Dachmarke „Kultur in Hessen“ startet
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Anja Prechel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 1996, da war er 20 Jahre alt, hatte Philipp Geist seine erste Ausstellung. Heute ist der Berliner ein weltweit renommierter Lichtkünstler. In Rio de Janeiro hat er eine zusammenhängende Videoinstallation der Christus-Statue und einer Favela verwirklicht, in Teheran den Azadi Turm mit einer flächendeckenden Video-Malerei bespielt. Vielen Frankfurtern wird Geist von der Luminale 2012 in Erinnerung sein.
Seite 379 von 513