Der elfjährige Neil Tarabulsi hat sich durch Abschauen und Abhören von Youtube-Ausschnitten Beethoven beigebracht


Heinz Markert


Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Talente gibt es immer wieder, auch unter Geflüchteten, die noch gar nicht einreisen durften. Ein elfjähriger Junge durfte doch rein, nachdem die Fachwelt auf ihn aufmerksam geworden war. Er wurde im Dezember letzten Jahres aus Syrien eingeflogen und kann jetzt in einer friedvollen Umgebung sein Talent entfalten.

Mit der furiosen Show „20 Jahre“ waren sie im Kultursommer des Main-Kinzig-Kreises zu Gast

Hanswerner Kruse

Schlüchtern (Weltexpresso) - Sehnsuchtsvoll im gebrochenen Deutsch säuselte der spanische Sänger Iglisias (Jan Melzer)  von den Fahrkünsten seiner Geliebten. Dagegen kreischte dann Mandy, eine sächsische Flamenco-Sängerin (Sanna Nyman), „Bockwurscht allemania / statt spanisch Gamba!“

Vortrag Prof. Dr. Wolfgang Holler (Weimar) am 14. Juni im Frankfurter Goethehaus

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Alles ist dokumentiert!  Goethe weilte sieben Mal in Dresden, insgesamt für 56 Tage. Das erscheint wenig im Vergleich zu den wochenlangen Aufenthalten in den böhmischen Bädern oder seiner fast zweijährigen Reise nach Italien.

Austausch poetischer Momentaufnahmen im Podiumsgespräch Heinrich Detering / Jan Wagner am 22. Juni im Goethehaus

 

Felicitas Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -   Detering und Wagner sind Freunde und Dichterkollegen, die sich gern über die eigene Produktion und die des anderen austauschen – und dabei auf gemeinsame Themen und Perspektiven auf die sie umgebende Welt stoßen - wie im Fall der Mücke, um die beider aktuelle Gedichtbände kreisen.

 Am 5. Juni gibt es im Wiesbadener Theater eine Geburtstagsfeier mit dem Ensemble zum 85sten

Felicitas Schubert

Wiesbaden (Weltexpresso) -  Zu seinem 85. Geburtstag kommen alte und neuere Weggefährten Zygmont Apostols am Sonntag, den 5. Juni, um 16:00 Uhr im prachtvollen Foyer des Theaters zusammen, um den Jubilar in einer Reihe von Darbietungen, Anekdoten, Erinnerungen an sein vielfältiges Werk und aufregendes Künstlerleben hochleben zu lassen.