Die überarbeitete Ausstellung „Ostend. Blick in ein jüdisches Viertel“ ab heute offen     

Heinz Markert 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – So viele kulturelle und weltanschauliche Milieus jener Jahre zwischen den zwei Weltkriegen könnten mindestens ebenso lebendig gewesen sein wie gegenwärtige, auch wenn sie weniger kulturindustriell durchgerechnet waren als heutige. Leben und Lebendigkeit waren in jenen Zwanzigern angesagt – bis sie autoritär-brachial gestoppt wurden.   

Oliver Reese stellt das Programm seiner letzten Spielzeit als Frankfurter Schauspielintendant vor, Teil 3

Klaus Philipp Mertens


Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Als Oliver Reese am 1. Mai dem Stammpublikum des Schauspiels den Spielplan des letzten Achtels seiner Intendanz vorstellte, wurde die Experimentierbühne BOX leider nur am Rande erwähnt.

Oliver Reese stellt das Programm seiner letzten Spielzeit als Frankfurter Schauspielintendant vor, Teil 2

Klaus Philipp Mertens


Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sechs Premieren erwarten die Theaterbegeisterten von September 2016 bis April 2017 in den Kammerspielen.

Eine Begegnung im Literaturhaus Darmstadt am 10, Mai, vielfältig  unterstützt, u.a. im Rahmen von TRANSIT vom Kulturfonds FRM

Felicitas Schubert

Darmstadt (Weltexpresso) - Sie kennen sich nicht. Sie sprechen nicht dieselbe Sprache. Sie haben (noch) keinen Anknüpfungspunkt außer dem einen: beide sind sehr neugierig. Im November 2015 ließen sich der Elsbeth-Wolffheim-Stipendiat der Stadt Darmstadt, Enoh Meyomesse, und der Schriftsteller Feridun Zaimoglu auf ein Experiment ein und begannen mithilfe des Übersetzers Jürgen Strasser einen Dialog.

Oliver Reese stellt das Programm seiner letzten Spielzeit als Frankfurter Schauspielintendant vor, Teil 1

Klaus Philipp Mertens


Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein erster Blick sei ins Programm des Schauspielhauses geworfen: Zwischen September 2016 und Juni 2017, also innerhalb von zehn Monaten, wird es dort acht Premieren geben.