Urteil des Bundesgerichtshofs ist verfassungsrechtlich und kulturpolitisch problematisch

 

Hubertus von Bramnitz

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Verlage sollen nicht mehr an Ausschüttungen von Verwertungsgesellschaften beteiligt werden – der Börsenverein fordert gesetzliche Korrektur der Entscheidungen von BGH und EuGH /- der Börsenverein befürchtet in Folge des Urteils Insolvenzen im Verlagsbereich, weshalb die Möglichkeit der Verfassungsbeschwerde geprüft wird. Das sind die wichtigsten Neuigkeiten.

7. Frankfurter Goethe-Vorlesungen über die Vorläufer des seriellen Erzählens: Vorträge unter anderem über Boccaccio, Chaucer, Goethe und Robert Gernhardt

 

Felicitas Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die 7. Frankfurter Goethe-Vorlesungen setzen im Rahmen der Bürger-Universität eine Tradition des Instituts für deutsche Literatur und ihre Didaktik fort, bei der aktuelle wissenschaftliche Fragestellungen in ansprechender Weise für Studierende und die Frankfurter Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Die Vorlesungsreihe für das Sommersemester 2016 setzt sich dabei mit den historischen Vorläufern der derzeit so populären Form des seriellen Erzählens auseinander.

Die deutsche Schriftstellervereinigung PEN tagt ab morgen in Bamberg

 

Hubertus von Bramnitz

 

Darmstadt (Weltexpresso) - „Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar“, schrieb einst Jean Paul; Kulturstaatsministerin Monika Grütters zitierte die Worte des großen Dichters aus Franken in ihrer Gedenkrede auf Günter Grass, den vor einem Jahr verstorbenen PEN-Ehrenpräsidenten.

Der hessische Tatort-Kommissar Edgar Brinkmann war seine Paraderolle

 

Konrad Daniel

 

Hamburg (Weltexpresso) - Der Hessische Rundfunk (hr) trauert um den Schauspieler Karl-Heinz von Hassel, der am Dienstag nach kurzer, schwerer Krankheit in Hamburg gestorben ist. Von Hassel verkörperte mehr als 15 Jahre lang - von 1985 bis 2001- in 28 Folgen den Frankfurter Tatort-Kommissar Edgar Brinkmann.

 42 e.V. lädt ein zur Podiumsdiskussion im Frankfurter Club Voltaire am 28. April

 

Klaus Hagert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 42 e.V., die politische Stiftung der Piratenpartei, greift die Frage auf: wie wollen wir künftig leben? Die Schweiz stimmt am 5. Juni über die Einführung des bedingungslosen Grundeinkommens ab. Enno Schmidt gehört zu den Initiatoren und berichtet über den dortigen Stand der Diskussion.