- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
BotschafterRedaktion tachles
New York (Weltexpresso) - Wenige Monate nach seinem 75. Geburtstag will der US-Musiker im Juli sein vorerst letztes Konzert im New Yorker Madison Square Garden geben – nach zehn Jahren, 150 ausverkauften Konzerten und mehr als 1,6 Millionen verkauften Tickets. Zehn Jahre lang stieg der Superstar einmal pro Monat vor seiner Villa auf Long Island nahe New York in den Helikopter, sang dann knapp drei Stunden lang in der berühmten Arena in Manhattan seine Hits und flog wieder zurück. Neuerdings nimmt er eigenen Aussagen zufolge die Vorort-Bahn.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
geht ab Mai 2024 auf Deutschlandreise. Erste Station die Stadt der Paulskirche Frankfurt am Main, Teil 7Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) -noch bis 1. Juni macht die Wanderausstellung „Das Denkmal ist..." auf dem Vorplatz der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main Station., wie uns die Nationalbibliothek mitteilte, die nicht wissen konnte, daß WELTEXPRESSO dieser Wanderausstellung schon Raum und Gewicht gab. Aber gute Dinge kann man nicht oft genug loben und darum drucken wir im Folgenden die Erklärung der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt ab. Die Redaktion
Weiterlesen: Die Wanderausstellung zum Freiheits- und Einheitsdenkmal in Leipzig
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Frankfurter Kino sagt Veranstaltung zu Golda-Meir-Film ab. Bericht HessenschauRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Rund um den Film "Golda" über die erste Premierministerin Israels gibt es Ärger in Frankfurt: Erst wurde ein Zeitzeugengespräch zur Vorpremiere abgesagt, dann die ganze Preview. Die Veranstalter prangern eine "ungeheuerliche Verunglimpfung" an. Der Film hat Blockbuster-Potenzial: beruhend auf einer wahren Geschichte, die Hauptfigur eine mächtige Persönlichkeit, in der Hauptrolle ein Hollywood-Star. "Golda - Israels eiserne Lady" ist ein Film über Golda Meir, die erste Premierministerin Israels, gespielt von Oscar-Preisträgerin Helen Mirren.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Zum Jubiläumsjahr der StadtMortimer Marstrand
Bad Herrenalb (Weltexpresso). – Zum Jubiläumsjahr der Stadt hat sich das einzige Museum der Gemeinde herausgeputzt, um Wissenswertes rund um die Geschichte des Ortes zu präsentieren. Entstanden als Klostergründung im Jahr 1149, besteht noch heute das einstige Paradies des Zisterzienserklosters als Stadtkern im Ort. Genau gegenüber liegt das Ziegelmuseum, das sich neben Tonziegeln aus dem Mittelalter nun auch mit der Klostergeschichte und dem 875-jährigen Jubiläum der Stadt beschäftigt.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Eine eindringliche Gastchoreografie des Israelis Nadav Zechner mit dem Hessischen StaatsballettHanswerner Kruse
Darmstadt (Weltexpresso) - Tanzfrühling in Hessen. In Darmstadt ist nicht nur der Himmel hellblau, sondern auch der Tanz. Die offene Bühne hat einen blau-glänzenden Boden, auf im zappeln bereits 35 geometrisch angeordnete Steinbrocken an Drahtseilen, als das Publikum den Saal betritt. An den Bühnenwänden hängen hellblau und rostbraun eigefärbte Platten.
Seite 76 von 537