- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Katharina Klein
Dresden (Weltexpresso) - Noch wissen wir nicht, ob es diesselbe Ausstellung ist, die wir schon einmal anderen Ortes sahen oder eine neue oder eine durch Neues angereicherte alte. Auf jeden Fall finden wir das sofort wichtig, denn in unserer Jugend war Rübezahl noch eine wichtige Figur. wie ist das heute? Was sagt Kindern heute der Name Rübezahl? Das werden wir beim nächsten Kitabesuch erforschen! Jetzt aber zur Ausstellung!
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Sabine Zoller
Karlsruhe (weltexpresso) Auch zur neunten Auflage der Schlosslichtspiele begeisterte die Fächerstadt Karlsruhe die Besucher. An 33 Spieltagen waren über 285.000 Besucherinnen und Besucher auf dem Schlossplatz in Karlsruhe zu Gast, um die digitale Medienkunst auf der Fassade des Schlosses zu bewundern.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Redaktion
Oestrich-Winkel, (Weltexpresso) – Zur herbstlichen Weinlese hält bis zum 24. September 2023 wieder ein literarischer Jahrgang Einzug in einmalige Kulturstätten des Rheingaus. Zu den Veranstaltungsorten gehören in diesem Jahr die Burg Schwarzenstein, das Weingut Baron Knyphausen, das Weingut Balthasar Ress, die frisch restaurierte Kirche von Kloster Johannisberg und Schloss Vollrads. Traditionell werden die Lesungen durch Literarische Weinwanderungen durch den Rheingau ergänzt, wo an ausgewählten Ruhepunkten literarische Texte über den Rheingau vorgelesen werden. Damit kann man die landschaftliche Schönheit an Ort und Stelle mit Schätzen der Literatur in Beziehung setzen und der Begeisterung der Dichterinnen und Dichter nachspüren.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Welche Bedeutung hat die jüdische Tradition für ihr Leben, Denken und Schreiben?
Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Für mich gilt das allemal: Susan Sontag war Kult. Aber, muß ich mir ehrlicherweise zugestehen, ihr Kultstatus hat etwas mit meinem früheren Leben zu tun. Ist sie auch heute noch Kult? Für wen und wodurch? Richtig ist auf jeden Fall: Für Generationen von Studierenden ist die New Yorker Intellektuelle ein Vorbild. Ihre Essays zu Politik und Popkultur, aber auch zu Philosophie, Fotografie, Literatur und Sexualität sind bewusstseins- und stilprägend. Die Schriftstellerin, Dramatikerin, Theaterregisseurin, Filmemacherin, Reisende (von ihr stammt der beliebte Satz „I haven’t been everywhere, but it’s on my list“) und Stilikone wäre am 16. Januar 90 Jahre alt geworden.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Roswitha Cousin
Berlin (Weltexpresso) - Ehrlich! So vielen muß man erst einmal Georg Dehio 'erklären', den Mann nahebringen. Er geört nicht mehr zum selbstverständlichen Kulturgut, weshalb manche dann mit einem Preis in seinem Namen nichts anfangen können. Und das, obwohl dann wieder andere ihn nicht kennen, obwohl sie ihn in der Hand tragen. ? Ja, denn der Dehio in der Hand erklärt mir unter kunsthistorischen und historischen Aspekten, vor allem auch unter bautechnischen die Sehenswürdigkeiten meiner Umgebung, weshalb es natürlich auch nicht 'den' Dehio gibt, sondern viele Dehios, ob ich mich in Berlin, den Alpen oder an der Nordsee befinde.
Seite 86 von 514