- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Vom Niedergang einer europäischen Großmacht. Ab sofort auf dem YouTube-Kanal des Kulturforums abrufbar
Roswitha Cousin
Berlin (Weltexpresso) - Mit der Vereinigung Polens und Litauens zu einem gemeinsamen Staatswesen entstand 1569 eine der bedeutendsten politischen Mächte und einer der größten Territorialstaaten Europas, dessen beide Teile schon seit dem 14. Jahrhundert durch eine Personalunion miteinander verbunden waren. Die Grenzen der in der Union von Lublin proklamierten Adelsrepublik, der Rzeczpospolita, reichten zeitweise von Danzig bis zur Krim und vom heutigen Estland bis in die heutige Slowakei.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Gestern und Heute in Frankfurt ein begeisterndes Erfolgskonzept
Iris G. Schmidt
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein Knall - plötzlich befindet sich das Publikum der Frankfurter Festhalle inmitten eines grandiosen unendlich sternenüberflutetem Weltall! Von dort aus liefert die neue atemberaubende Show von Holiday on Ice mit A NEW DAY ein wahres Feuerwerk der Sinne! Die bis auf den letzten Platz von Fans, die endlich wieder ihre Holiday on Ice Show begleiten können, besetzten Eis Arena gibt es keinen Moment, der nicht die hohe Kunst des Eiskunstlaufs besser interpretieren könnte.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Serie: MITHRAS. Annäherungen an einen römischen Kult, bis 10. April 2023, Archäologisches Museum Frankfurt, Teil 3
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - AmMittwoch, 11. Januar 2023, 18:30 Uhr führt Dr. Wolfgang David die Besucher durch die Sonderausstellung.des Archäologischen Museums Frankfurt: „MITHRAS. Annäherungen an einen römischen Kult". Dr. Wolfgang David, Direktor des Archäologischen Museums, ist der Kurator dieser Sonderausstellung.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Hanswerner Kruse
Fulda (Weltexpresso) - Auch Tanzkunst findet nicht im politikfreien Vakuum statt. Nach dem Überfall auf die Ukraine wurde im letzten Jahr in Fulda der „Schwanensee“ des Russischen Staatsballetts abgesagt. Stattdessen präsentierte nun in der Orangerie ein privates ukrainisches Ensemble Tschaikowskis märchenhaftes Erzählballett, das vom Publikum heftig bejubelt wurde.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eine dunkelrote Himbeere kündet von einer düsteren Verschwörung und hinter der Idylle lauert der Abgrund. In seinem dystopischen Roman „Hysteria“ spielt der Frankfurter Autor Eckhart Nickel gekonnt mit Stilmitteln der schwarzen Romantik. Die Reise seines Helden „Bergheim“ führt uns vom Biomarkt über das „Kulinarische Institut“ in eine Ökodiktatur mit Aromabars und Kräuterküchen. Welchen Einfluss hat das Werk von E. T. A. Hoffmann auf diesen originellen Roman und seinen Autor?
Weiterlesen: Eckhart Nickel auf den Spuren von E. T. A. Hoffmann in der Stadtbücherei am 11.1.
Seite 144 von 528