Herzlyia (Weltexpresso) - Anlässlich der Eröffnung des Eli-Cohen-Museums in Herzlyia bestätigte David Barnea, Chef des israelischen Mossad-Geheimdienstes, erstmals in der Öffentlichkeit, dass das letzte Telegramm, das Meisterspion Cohen an seine Arbeitgeber aus Damaskus abschickte, das Datum vom 19. Februar 1965 trug und kurz vor seiner Verhaftung und anschließenden Hinrichtung in Syrien geschrieben hatte. In dem Telegramm berichtete der Mossad-Agent Cohen von einem Treffen des syrischen Generalstabs am Vorabend unter Beteiligung des damaligen syrischen Präsidenten Amin el-Hafez.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Das letzte Telegramm des israelischen Meisterspions
Jacques Ungar
Jacques Ungar
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Im Frankfurter Römer fand eine Veranstaltung zur Auszeichnung mit dem Werner-Holzer-Preis statt
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso - Als am vergangenen Freitagabend im Kaisersaal des Frankfurter Römer die ZDF-Reporterin Katrin Eigendorf als eine von Dreien, aber eben die Bekannteste, mit dem erstmals vergebenen Werner-Holzer-Preis für herausragenden Auslandsjournalismus ausgezeichnet wurde, konnte man nur sagen: Typisch. Der Preis ehrt "ausgezeichneten Auslandsjournalismus" in Gedenken an Werner Holzer, den ehemaligen Chefredakteur der Frankfurter Rundschau. Es gehört zu den Auffälligkeiten der bundesrepublikanischen Preisvergaben, daß es immer wieder diesselben trifft, denn diese ZDF-Reporterin hatte gerade noch andere Auszeichnungen erhalten.
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso - Als am vergangenen Freitagabend im Kaisersaal des Frankfurter Römer die ZDF-Reporterin Katrin Eigendorf als eine von Dreien, aber eben die Bekannteste, mit dem erstmals vergebenen Werner-Holzer-Preis für herausragenden Auslandsjournalismus ausgezeichnet wurde, konnte man nur sagen: Typisch. Der Preis ehrt "ausgezeichneten Auslandsjournalismus" in Gedenken an Werner Holzer, den ehemaligen Chefredakteur der Frankfurter Rundschau. Es gehört zu den Auffälligkeiten der bundesrepublikanischen Preisvergaben, daß es immer wieder diesselben trifft, denn diese ZDF-Reporterin hatte gerade noch andere Auszeichnungen erhalten.
Weiterlesen: ZDF-Reporterin Katrin Eigendorf für Auslandsberichterstattung geehrt
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Weltklasse-Eislauf in der Frankfurter Festhalle
Iris G. Schmidt
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - A NEW DAY – auch für Holiday on Ice Fans! Endlich gastiert Holiday on Ice wieder mit einem brandneuen Programm im kommenden Januar 2023 in Frankfurt. Bereits seit November 2022 bringt Holiday on Ice Live-Entertainment auf höchstem Niveau in 22 Städte, deutschlandweit.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Thomas Haller
Düssseldorf (Weltexpresso) - Der ukrainische Lyriker, Schriftsteller und Übersetzer Juri Andruchowytsch wird mit dem Heine-Preis 2022 der Landeshauptstadt Düsseldorf ausgezeichnet. Am Samstag, 10. Dezember, wird Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller Juri Andruchowytsch mit dem Preis auszeichnen. Die Verleihung findet im Düsseldorfer Schauspielhaus mit geladenen Gästen statt. Die Laudatio auf Juri Andruchowytsch hält Jaroslav Rudiš. Der Preis wird traditionell rund um Heinrich Heines Geburtstag (13. Dezember) überreicht.
Weiterlesen: Juri Andruchowytsch besucht das Heinrich-Heine-Institut
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Yves Kugelmann
Basel (Weltexpresso) - Der Schriftsteller Robert Menasse verbindet Fiktion mit Realität – und brennt für ein neues Europa. Mit «Die Hauptstadt» traf Robert Menasse den Kern der Zeit, gewann den deutschen Buchpreis und beschreibt in seinem neuen Roman die politischen Widersprüche Europas anhand eines Bruderzwists – ein Gespräch.
Seite 148 von 528